Ein Zitronenlamm als Krönung der Kaffeetafel an Ostern
Rezept: österliches Zitronenlamm
Arbeitszeit: 40 Minuten+ Backzeit: 60 Minuten
Herdeinstellung (vorgeheizt): E-Herd: 200 °C + Umluftherd: 180 °C + Gasherd: Stufe 3-4
Zutaten: ergibt ca. 10 Stücke
Teig Zitronenlamm:
- 125 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 200 g AURORA Sonnenstern-Mehl Type 405 oder AURORA Urkraft des Keimes
- abgeriebene Schale von 2 Zitronen
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Zitronensaft
Außerdem:
- Fett und Paniermehl für die Form
- 60 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Butter mit gesiebtem Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Zitronenschale und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unterrühren.
- Den Teig für das Zitronenlamm in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Lammform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten auf der untersten Schiene backen. Das Zitronenlamm auskühlen lassen.
- Dann aus 50 g gesiebtem Puderzucker und 1 EL Zitronensaft einen Guss rühren und auf das Lamm pinseln. Trocknen lassen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Tipp aus dem Backstudio:
Wenn Sie keine Lammform besitzen, können Sie die Teigmenge (Rezept: österliches Zitronenlamm) verdoppeln, in einer Spring- oder Napfform backen und dann mit Zuckereiern und Marzipan Häschen oder Möhrchen garnieren.
Rezept & Foto: AURORA
Hinterlassen Sie einen Kommentar