Ab heute spielen die verbliebenden 16 Mannschaften im KO-Verfahren um den Einzug ins Viertelfinale.
Um 18:00 Uhr wird es (hoffentlich) besonders spannend, wenn in Belo Horizonte im Südamerika-Duell Brasilien und Chile gegeneinander antreten. In Rio de Janeiro folgt um 22:00 Uhr das zweite Südamerika-Duell mit Kolumbien gegen Uruguay.
Die Rezepte für diesen Fußballsamstag kommen – getreu unserer Tradition – ebenfalls aus Südamerika, genauer aus Brasilien und Kolumbien. Als Vorspeise genießen wir Buñuelos, das sind sehr leckere Käsebällchen, und im Anschluss als Hauptgericht ein außergewöhnliches Hähnchengericht aus Brasilien.
Rezepte:
- 500 g Feta-Käse
- 500 g Maisstärke
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier
- Salz
- Öl zum Fritieren
- Den Feta-Käse in ganz kleine Stückchen zerbröseln. Die Maisstärke und das Backpulver durch ein Sieb zum Feta-Käse geben.Die Eier verquirlen und ebenfalls zum Feta-Käse geben. Die Zutaten verkneten bis ein elastischer Teig entsteht.
- Den Teig nach Geschmack mit Salz abschmecken.. Aus dem Teig mit feuchten Händen 5 cm große Bällchen formen.
- Die Bällchen in heißem Öl goldbraun backen. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und die Buñuelos noch warm servieren.
- 1600 g Hähnchenschenkel, frisch
- 1 Bio-Limette groß
- 4 Schalotten
- Pfeffer weiß
- Meersalz
- 3 Knoblauchzehen
- 50 ml Rapsöl
- 5 Strauchtomaten
- 125 ml Hühnerbrühe
- 20 g Butter eiskalt
- 25 g Maismehl
- 1/2 Bund Blattpetersilie
- Die Hähnchenschenkel in eine Auflaufform geben. Die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen. Die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Aus dem Limettensaft, der Limettenschale, den Schalottenwürfel und den Knoblauchwürfelchen eine Marinade rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Hähnchenschenkel 2 Stunden darin marinieren. Dabei immer wieder mit der Marinade begießen.Rapsöl in einem Bräter erhitzen und die abgetropften Hähnchenschenkel darin etwa 10 Minuten anbraten.
- Die gewaschenen Tomaten enthäuten die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Schalotten schälen und ebenfalls würfeln. Tomaten und Schalotten zum Fleisch geben und 10 Minuten mit schmoren lassen.
- Mit der Hühnerbrühe ablöschen und 40 Minuten gar schmoren. Die Chilischote ohne Kerne in Würfel schneiden und nach 30 Minuten mit der zum Fleisch geben. Die Sacue mit Maismehl binden. Mit der gehackten Blattpetersilie bestreuen.
- mit Reis servieren
Für Brasilien und Kolumbien schlagen wir folgende Cocktails vor:
Original Caipirinha
Zutaten:
- 5 cl Cachaça 51
- 2 TL Zucker
- 1 Limette (in Achteln)
Zubereitung:
Limettenstücke zusammen mit dem Zucker in ein Glas geben und zerdrücken, zerstoßenes Eis
zugeben und Cachaça 51 einfüllen. Gut umrühren und genießen!
Guarana Shake Brasilien
Zutaten:
- 1 TL Guarana-Pulver,
- 100 ml fettarme Milch,
- 1 kleine Banane,
- 1 TL Honig oder braunen Zucker,
- 1 EL Sahne
- Schale einer Bio-Zitrone
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Mixer geben, kurz durchmixen und servieren
Batida Strawberry
Zutaten:
- 6 cl Cachaça 51
- 1-2 cl Erdbeersaft
- 6-8 Erdbeeren
- 2 TL weißer Rohrzucker
Zubereitung: Erdbeeren halbieren, mit Rohrzucker zerstampfen und mit Cachaça 51, Erdbeersaft und Crushed Ice auffüllen. Kurz umrühren.
Strawberry Cocktail
Zutaten:
- 2 große, reife Erdbeeren,
- jeweils 6 Zentiliter Ananas- und Orangensaft,
- 3 Zentiliter Zitronensaft
- 2 Zentiliter Erdbeersirup
Zubereitung: Zutaten im Mixer pürieren und in einem Longdrinkglas über Eiswürfeln serviert
Schönen Abend und schauen Sie auch mal bei unserem WM-Gewinnspiel vorbei.
Hinterlassen Sie einen Kommentar