Bereits vor einigen Wochen haben wir Ihnen einige schöne Rezepte zur Herstellung von Sirup vorgestellt, mit denen Sie den Sommer ein wenig festhalten können.
Gerade in der kommenden dunklen Jahreszeit kann man aus dickflüssigem, konzentrierten Sirup die sonnigen tage aus der Versenkung holen und sich mit Familie, Gästen und vielerlei Säften und delikaten Cocktails an den Sommer erinnern.
Außerdem ist so ein Fläschchen mit selbstgemachtem Sirup ein tolles Mitbringsel für liebe Freunde oder aber ein nettes Weihnachtsgeschenk.
Rezepte:
Brombeer-Zimt-Sirup
Zutaten für ca. 450 ml:
- 500 g Brombeeren (vorbereitet gewogen)
- 250 ml Wasser
- 500 g Diamant Sirupzucker
- 2 Zimtstangen
Zubereitung:
- Brombeeren waschen und putzen. 500 g abwiegen, mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und ca. 8–10 Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Abkühlen lassen.
- Ausgekühlte Brombeermasse mit Diamant Sirupzucker verrühren, sodass sich der Zucker löst. Über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Danach durch ein Safttuch oder feines Sieb abseihen.
- Sirup zusammen mit Zimtstangen in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit die Zimtstangen entfernen. Sirup in heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.
Tipp: Im Winter lässt sich der Sirup auch ideal mit tiefgekühlten Beeren zubereiten und mit 1–2 Sternanisen und etwas Piment verfeinern.
Johannisbeer-Himbeer-Sirup
Zutaten für ca. 450 ml:
- 250 g Johannisbeeren (vorbereitet gewogen)
- 250 g Himbeeren (vorbereitet gewogen)
- 250 ml Wasser
- 500 g Diamant Sirupzucker
Zubereitung:
- Beeren waschen und putzen. 500 g abwiegen, mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und ca. 8–10 Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Abkühlen lassen.
- Ausgekühlte Beerenmasse mit Diamant Sirupzucker verrühren, sodass sich der Zucker löst. Über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Danach durch ein Safttuch oder feines Sieb abseihen.
- Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.
Tipp: Auch andere Beeren eignen sich hervorragend zum Kombinieren, z. B. Brombeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren …
Lavendel-Sirup
Zutaten für ca. 450 ml:
- 25 g getrocknete Lavendelblüten
- 375 ml Wasser
- 500 g Diamant Sirupzucker
Zubereitung:
- Diamant Sirupzucker in heißem Wasser auflösen und aufkochen, bis die Lösung klar ist. Über die Lavendelblüten gießen und 48 Stunden kühl stellen.
- Danach durch ein feines Sieb abseihen.
- Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.
Tipp: Dieser Sirup schmeckt auch hervorragend mit frischem Lavendel. Dann werden ca. 70 g Lavendelblüten benötigt.
Minze-Limetten-Sirup
Zutaten für ca. 550 ml:
1 kleines Bund Minze (ca. 40 g)
2 Bio-Limetten
375 ml Wasser
500 g Diamant Sirupzucker
Zubereitung:
- Minze vorsichtig waschen und von den starken Stielen befreien. Bio-Limetten heiß abwaschen und Schale dünn abschälen.
- Diamant Sirupzucker in heißem Wasser auflösen und aufkochen, bis die Lösung klar ist. Über die Minze und die Limettenschale gießen und 48 Stunden kühl stellen.
- Danach durch ein feines Sieb abseihen.
- Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.
Tipp: Da die Schale der Limetten verwendet wird, sollten nur Bio-Limetten eingesetzt werden.
Rosen-Sirup
Zutaten für ca. 450 ml:
- 100 g Rosenblütenblätter (ca. 6 unbehandelte Rosen)
- 375 ml Wasser
- 500 g Diamant Sirupzucker
Zubereitung:
- Rosenblüten vorsichtig auseinanderzupfen und kurz waschen.
- Diamant Sirupzucker in heißem Wasser auflösen und aufkochen, bis die Lösung klar ist. Über die Rosenblütenblätter gießen und 48 Stunden kühl stellen.
- Danach durch ein feines Sieb abseihen.
- Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.
Tipp: Rosen-Sirup passt herrlich zu Desserts mit dunkler Schokolade.
Zitrusmix-Sirup
Zutaten für ca. 400 ml:
- 200 ml Blutorangensaft (ca. 6–7 Blutorangen)
- 175 ml Grapefruitsaft (ca. 1–2 Grapefruits)
- ½ Limette
- 500 g Diamant Sirupzucker
Zubereitung:
- Saft der Blutorangen, Grapefruit und Limette auspressen und sieben.
- Insgesamt 375 ml Saft abmessen und mit Diamant Sirupzucker verrühren, sodass sich der Zucker löst. Über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern.
Tipp: Wer es gerne etwas herber mag, nimmt mehr Grapefruit- und weniger Blutorangensaft – insgesamt 375 ml.
…dann kann ich ja nochmals loslegen. Tolle Rezepte auch die von neulich
Das freut uns sehr. Wir finden die Rezepte auch alle Klasse. Viel Erfolg bei der Zubereitung.