Im oberfränkischen Kulmbach eröffnete im Oktober 2015 das größte Gewürzmuseum Deutschlands.
Mit einem interaktiven, lebendigen Ausstellungskonzept versetzt das Deutsche Gewürzmuseum die Besucher auf über 1.200 Quadratmetern Fläche in eine andere Welt: Ins Reich der Gewürze, ihrer Herkunft, ihrer Geschichte, ihrer kulturellen Bedeutung und nicht zuletzt ihrer Verwendung damals wie heute. Die Räume des Gewürzmuseums befinden sich im historischen Kulmbacher Mönchshof, dort haben bereits das Bayerische Brauereimuseum und das Bayerische Bäckereimuseum ein Zuhause gefunden.
Das Gewürzmuseum ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt regulär 6 Euro, für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei und für Jugendliche, Senioren und Gruppen ab zehn Personen gibt es Ermäßigungen. Mit einem Kombi-Ticket können alle drei Museen im Kulmbacher Mönchshof zum Preis von 12 Euro besucht werden. Weitere Informationen unter: www.kulmbacher-moenchshof.de.
Das Deutsche Gewürzmuseum im oberfränkischen Kulmbach bietet am Samstag, den 22. Oktober ein Salzseminar für Fachleute aus der Lebensmittelbranche und Hobbyköche mit Ingo Holland. Der Gewürz- und Salzexperte ist Sternekoch, Buchautor, Gewürzhändler und Meister des Geschmacks. Teilnehmer lernen die verschiedensten Sorten von Salz und deren Eigenschaften kennen. Sie erfahren, wie die unterschiedlichen Salze perfekt eingesetzt und kombiniert werden – und welche Mengen und Zusätze tatsächlich gut und wichtig für eine gesunde Ernährung sind.
Tafel-, Meer- oder Steinsalze: Eine Unterscheidung der Salzarten steht ebenso auf dem Programm, wie deren Gewinnung und Aufbereitung sowie der Einsatz in der Küche zu Hause und in der Gastronomie. „Salz ist nicht gleich Salz. Es ist zwar kein Gewürz, aber trotzdem zum Würzen unentbehrlich. Das Seminar ist daher auch etwas ganz Besonderes“, erklärt Geschäftsführerin Sigrid Daum. „In unserem Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof ermöglichen wir einen ganz neuen und sinnesorientierten Zugang zu spannenden Themen rund um Gewürze, Speisen und Getränke. Besonders unsere praxisorientierten Seminare und Mitmachaktionen kommen bei unserem Publikum extrem gut an.“
Hinterlasse einen Kommentar