Vom 18. bis 20. November lädt die eat&STYLE, Deutschlands größtes FoodÂFestival, in Stuttgart wieder zum Mitkochen, Backen und Trends entdecken ein.
Im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes werden auf dem Messegelände wieder acht spannende kulinarische Themenwelten inszeniert, beispielsweise die Miele Küchentricks, die Men’s World Academy, die Miele Sous-Vide-Küche, der FoodÂTruckÂCourt, der Markplatz und vieles mehr.
Insgesamt werden mehr als 140 Partner und Aussteller vor Ort sein.
Das Besondere der Messe: Hier bekommen die Besucher in vielen kostenlosen Workshops InsiderÂTricks von angesagten Spitzenköchen vermittelt und entdecken gemeinsam mit den Profis aus der Gastroszene innovative FoodÂInspirationen. Dafür stehen in Stuttgart rund 2.500 Teilnehmerplätze zur Verfügung.
Einige Highlights der eat&STYLE in Stuttgart:
In der Men’s World Academy beginnt das dreitägige Festival gleich mit einer Show, die es in sich hat: In einer inszenierten „Männermetzgerei“ wird von Fleischexperten Ludwig „Lucki“ Maurer und Sternekoch Wolfgang Müller am ersten Tag ein Viertel Rind in besondere Cuts zerlegt, die dann an den folgenden Eventtagen in den Workshops gemeinsam mit den Teilnehmern verarbeitet werden. „Damit wollen wir ein Zeichen für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit dem Lebensmittel Fleisch setzen“, erklärt Kai Klemm, Geschäftsführer der FLEET FOOD Events GmbH, den Ansatz. Auf dem Workshop-ÂProgramm stehen unter anderem „Selber wursten“ oder „Best Pulled Pork“ inklusive eines Beer-Tastings oder auch „Semmerolle mit Papaya & MangoÂTomatenchutney“, präsentiert von der HillBilly Food Crew & les Smut.
Bei den Miele Küchentricks reicht das Programm von den Eis Kreationen des ExÂSchwimmweltmeisters Markus Deibler bis zur lackierten Entenbrust auf Kürbischutney von Jörg Ilzhöfer. Für ganz Eilige bietet Food Designer Ronny Loll den Workshop „15 Küchentricks in 30 Minuten“, und Steffen Prase zeigt vegetarische Reggaeküche mit „Sommerrolle & Seaweedwrap“.
In der Miele Backstube sind Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber und die Expertin für Süßes Véronique Witzigmann für aktuelle Backtrends und pfiffige Ideen aus dem Ofen zuständig. Neu im Programm: Der Motivtorten-Wettbewerb – die eat&STYLE sucht Deutschlands beste Tortenbauer.
Neues zur „Geheimwaffe der Spitzenköche“ erfahren die Besucher bei Miele SousÂVide von Miele Tafelkünstler Marcus Schneider. Beim Walk of Coffee werden sie in 90 Minuten zu Kaffee-ÂExperten und im Indoor FoodÂTruck Court können sich die Besucher durch ein Best-of der kreativen Straßenküche schlemmen, zum Beispiel bei Jim’s Große Klappe, Chakula, RibWich The Blunch Kitchen oder der Donutfactory.
Stichwort „Handmade“ – die Aussteller der eat&STYLE
Handwerklich produzierte Delikatessen aus kleinen Manufakturen – und das Beste von tollen Marken: Auf dem Marktplatz der eat&STYLE finden die Besucher Genuss von salzig bis süß, von Kaffee bis Limo, von Obst bis Fleisch, z.B. „Superfood“ von Wyld, Kaffeelimonade von Selosoda, Brühe von Bone Brox und die Bio-Saucen von Culpepper Kitchen.
Für das leibliche Wohl sorgt auf der eat&STYLE der große Food-TruckCourt: Hier können sich die Besucher durch ein Best-of der kreativen Straßenküche schlemmen. Mit dabei sind u.a. Curry-O-City, The Blunch Kitchen, Patata Loca und die Donatfactory.
Die eat&STYLE Stuttgart im Überblick:
18. –  20. November 2016 – Stuttgart, Messe Stuttgart Halle 7
Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag: 10 – 18 Uhr
Eintritt: ab 12 € im VVK, 13 € an der Tageskasse
Gewinnspiel:
Wir verlosen 3 x mal 2 Tagestickets zur eat&STYLE in Stuttgart
Einfach das Ticket ausfüllen und schon sind Sie im Lostopf. Wir drücken ganz fest die Daumen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar