Suppentag: Meerrettichsuppe mit Steinpilzen & Kürbiskern-Gremolata
Wer genießen will, muss – manchmal – auch leiden.
Wer genießen will, muss – manchmal – auch leiden.
Jetzt am Ende des Jahres beginnt die Wildsaison und sowohl in Restaurants als auch in heimischen Küchen kommen Wildschwein, Reh und Hirsch mit deftigen [...]
Der Geschmack von Speisepilzen reicht von würzig bis zu mild aromatisch. Sie verleihen Gerichten, ob nun als Hauptbestanteil, wie bei unserem Ragout oder als Zutat [...]
Herbstzeit ist Pilzzeit. Aus diesem Grund servieren die Köche des Restaurant "Belle Campagne" in Bordeaux in der Herbstzeit gerne Pilzgerichte. Die Steinpilzpfanne ist mit einer großartigen selbstgemachten Brot-Mousse ruck-zuck gemacht.
Bereits 1950 konnte man sich in Harry´s Bar in Venedig ein Carpaccio bestellen. Benannt wurde die dünn aufgeschnittene Rinderlende vom Erfinder Guiseppe Cipriani nach dem [...]
Heute verrät uns Tobias Rauschenberger ein weiteres raffiniertes Salat-Rezept aus seinem Salatkochbuch „Schöner Kochen: Die Kunst der perfekten Salatzubereitung“. Für diesen Salat muss man nicht [...]
Die römische und die etruskischen Kulturen hatten in frühen Zeiten großen Einfluss auf die umbrische Küche, den man heute noch sehr deutlich merkt: Beispielsweise wird [...]
Tipps und Regeln für das Pilze sammeln im Wald: Klassischerweise gelten die Monate September und Oktober als die Pilzsaison. In diesem Jahr hat sie durch [...]