Fastnachtsleckereien: Nonnenförtchen
Dieses krapfenähnliche Gebäck lieben vor allem die Saarländer in der Fastnachtszeit. Die Bezeichnung Nonnenförtchen ist abgeleitet vom mittelniederdeutschen Wort „nunnekenfurt“ was bedeutet „von Nonnen am [...]
Dieses krapfenähnliche Gebäck lieben vor allem die Saarländer in der Fastnachtszeit. Die Bezeichnung Nonnenförtchen ist abgeleitet vom mittelniederdeutschen Wort „nunnekenfurt“ was bedeutet „von Nonnen am [...]
Saarland – Pistazien-Gelee-Biberle Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Kühlzeit: ca. 90 Minuten Backzeit: ca. 20-25 Minuten Zutaten: ca. 40 Stück Für den Teig: 125 g Aurora [...]
Kappes Durcheinander ist ein Geheimtipp gegen die Kälte. Luftansicht Bostalsee Traditionelle saarländische Gerichte gehören zum Herzstück der Speisekarte im Victor’s Seehotel Weingärtner. Das [...]
Wer kennt sie nicht, die süßen Waffeln mit Puderzucker bestreut oder mit Sauerkirschen und Sahne... Bereits im 9. Jahrhundert wurden in Frankreich und Belgien Waffeln [...]