Herbst-Dessert: Pflaumen-Apfel-Grütze mit Walnüssen und Vanillesoße
Rote Grütze kennen und lieben wir wohl alle als klassisches Sommerdessert. Ihre Herkunft wird der dänischen und schwedischen Küche zugeschrieben. Bei uns gilt sie als [...]
Rote Grütze kennen und lieben wir wohl alle als klassisches Sommerdessert. Ihre Herkunft wird der dänischen und schwedischen Küche zugeschrieben. Bei uns gilt sie als [...]
Sie heißen auch Quetsche oder Prumme, sorgen bis in den Oktober für fruchtigen Genuss und beugen sogar Stress vor: Zwetschgen und Pflaumen. Pünktlich zum Beginn [...]
Nach dem wir für den August die Aprikosenknödel präsentiert haben müssen wir logischerweise in diesem Monat auch ein Rezept für leckere, süß, saftige Zwetschgenknödel bereitstellen. [...]
Wenn der Herbst seinen Einzug gehalten hat kommt wieder die Zeit, in der wir uns auf deftigere Gerichte freuen. Da kommt ein Gulasch gerade recht. [...]
Fünf Jahre dauert es, bis ein Pflaumenbaum Früchte trägt. Diese hängen dann von Juli bis Oktober pflückreif am Baum. Jetzt können sie in vielen köstlichen [...]
Das beste Stück von einer Ente ist die Brust. Diese harmonisiert, wie unser Rezept zeigt, besonders gut mit fruchtigen Saucen.. Beim Einkauf sollten sie Entenbrust [...]
Die Geheimnisse des Pflaumen-Einkochens haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Nun wollen wir noch schnell bevor die Pfllaumenzeit gänzlich zu Ende geht, einige Pflaumen in Gläser [...]
Bereits ab Juli beginnt die Saison für Pflaumen und Zwetschgen. Wer die frischen Früchte das ganze Jahr genießen möchte, nutzt die Technik des Einkochens, um [...]
Das Trocknen von Früchten ist die erste und somit älteste Methode Lebensmittel zu konservieren. Früher sammelten die Menschen in heißen Regionen Trauben, Datteln und Feigen, [...]
Endlich wieder Pflaumenzeit. Damit Pflaumenliebhaber auch nach der Saison nicht auf die Leckereien verzichten müssen, sollten die Früchte jetzt frisch gepflückt und eingekocht werden. So [...]