Nachspeise: Topfenschmarrn mit Zimtäpfeln
Den Kaiserschmarrn, eine der bekanntesten Süßspeisen der österreichischen Küche kennen und lieben wir alle. Während der Kaiserschmarrn aus Eierkuchenteig zubereitet wird, bereiten wir einen Schmarrn [...]
Den Kaiserschmarrn, eine der bekanntesten Süßspeisen der österreichischen Küche kennen und lieben wir alle. Während der Kaiserschmarrn aus Eierkuchenteig zubereitet wird, bereiten wir einen Schmarrn [...]
Viele Länder — viele Spezialitäten: Weihnachten ist auch immer ein Fest des guten Essens.
„Wir brauchen wieder mehr Respekt vor gutem Essen. Qualität und Saisonalität sind die Zukunft der Ernährung.“ Drei Sterne mit jungem Gemüse. Das kann nur der [...]
Bis vor nicht allzu langer Zeit war es unter Weinliebhabern absolut verpönt, Rotwein gekühlt zu trinken. Er musste mindestens Zimmertemperatur haben, bevor er überhaupt als [...]
Nach dem Ende der Fastenzeit ist Retox angesagt. Mit dem Gegentrend zu Detox ist alles, was Spaß macht, auch offiziell erlaubt. Hinter Retox steckt eine [...]
Genussvolle Ostern ganz klassisch: Österliche kulinarische Köstlichkeiten mit dem typischen STROH Aroma, kreiert von Chefpatissier Josef Haslinger, Meinl am Graben in Wien sowie der Kärntner [...]
In Roberto Pavlovic ´s „Roberto’s American Bar“ in der Wiener City zelebrieren Barflies und Szenemenschen ihr Stelldichein. Vor allem klassische Drinks und Cocktails bekommt [...]
Reinhard Pohorec gilt als einer der innovativsten Bartender Österreichs und stellt dies in der „Tür 7“-Bar regelmäßig unter Beweis. Ungewöhnliche Zutaten und Foodpairings sind [...]
Kan Zuo, gebürtiger Chinese, verleiht Wien mit seiner „The Sign Lounge & Cocktailbar“ ein kosmopolitisches Bar Life, das neben einer neuen Cocktailwelt auch Foodpairing [...]
Josef Haslinger, der Chefpatissier der Wiener Delikatessen-Institution „Meinl am Graben“ hat zum „The spirit of Austria“ vor allem die wunderbaren Rezepte für die Austro-Klassiker wie Strudel, Buchteln & Co beigesteuert.