Tea-Time: schnelles Lemon Curd
In Großbritannien gehört Lemon Curd zu den traditionellen Brotaufstrichen ähnlich der Marmelade bei uns. Klassisch wird er zum Nachmittagstee mit Toastbrot oder Scones serviert. Gerne [...]
In Großbritannien gehört Lemon Curd zu den traditionellen Brotaufstrichen ähnlich der Marmelade bei uns. Klassisch wird er zum Nachmittagstee mit Toastbrot oder Scones serviert. Gerne [...]
Erwähnt wurden die Berliner Pfannkuchen erstmals um 1765. Der Legende nach soll ein Berliner Bäckerjunge, den man nicht zur Artillerie einziehen wollte, die runden Gebäckstücke [...]
Je nach Region hat das dicke schwarze Pflaumenmus unterschiedliche Namen. Egal, ob Powidl, Latwerge, Latwersch oder Zwetschgenmus genannt, seit Generationen ist es bekannt als süßer [...]
Wenn in diesen Tagen die Sommersonne lacht, ist wieder Frucht- und Cocktailzeit. Beides kann man auch miteinander verbinden. Der Clou: In wenigen Schritten kreiert man [...]
Crostini gehört wie Bruschetta zu den italienischen Antipasti. Das Wort Crostini ist die Mehrzahl von Crosta, was aus dem italienischen übersetzt so viel wie Kruste [...]
Es ist wieder soweit, Wochenmärkte, Gemüsehändler und Supermärkte bieten jede Menge leckere Obstsorten aus heimischem Anbau an. Da das Selbermachen von Konfitüren und Marmeladen „in“ [...]
Was auf keinem Frühstückstisch und schon gar nicht beim Brunch fehlen darf, ist ein selbstgemachter Aufstrich. Seit circa 4000 Jahren wird die Nationalfrucht der Inder, [...]
Was auf keinem Frühstückstisch und schon gar nicht beim Brunch fehlen darf, ist eine selbstgemachte Konfitüre. In kürzester Zeit ist die feine Konfitüre aus Bananen [...]
Was auf keinem Frühstückstisch und schon gar nicht beim Brunch fehlen darf, ist eine selbstgemachte Konfitüre. Der Rhabarber, im Grunde kein Obst sondern botanisch gesehen [...]
Endlich wieder Pflaumenzeit. Damit Pflaumenliebhaber auch nach der Saison nicht auf die Leckereien verzichten müssen, sollten die Früchte jetzt frisch gepflückt und eingekocht werden. So [...]