Tea-Time: schnelles Lemon Curd
In Großbritannien gehört Lemon Curd zu den traditionellen Brotaufstrichen ähnlich der Marmelade bei uns. Klassisch wird er zum Nachmittagstee mit Toastbrot oder Scones serviert. Gerne [...]
In Großbritannien gehört Lemon Curd zu den traditionellen Brotaufstrichen ähnlich der Marmelade bei uns. Klassisch wird er zum Nachmittagstee mit Toastbrot oder Scones serviert. Gerne [...]
Erwähnt wurden die Berliner Pfannkuchen erstmals um 1765. Der Legende nach soll ein Berliner Bäckerjunge, den man nicht zur Artillerie einziehen wollte, die runden Gebäckstücke [...]
Blutorangen sind eine ganze besondere Zitrusfrucht und hierzulande nur von Januar bis März erhältlich. Das hat einen ganz besonderen Grund: Denn um die typische dunkelrote [...]
Husarenkrapferl mit Marillen & Ribiselmarmelade Zutaten (für 30-40 Stück): • 300 g Weizenmehl • 200 g Butter • 100 g Staubzucker • 50 g gemahlene [...]
Die Saison für Äpfel, Birnen und Quitten aus heimischem Anbau beginnt im September und endet im November. Aus diesem Grund und da wir gerne im [...]
Je nach Region hat das dicke schwarze Pflaumenmus unterschiedliche Namen. Egal, ob Powidl, Latwerge, Latwersch oder Zwetschgenmus genannt, seit Generationen ist es bekannt als süßer [...]
Wenn in diesen Tagen die Sommersonne lacht, ist wieder Frucht- und Cocktailzeit. Beides kann man auch miteinander verbinden. Der Clou: In wenigen Schritten kreiert man [...]
Crostini gehört wie Bruschetta zu den italienischen Antipasti. Das Wort Crostini ist die Mehrzahl von Crosta, was aus dem italienischen übersetzt so viel wie Kruste [...]
Es ist wieder soweit, Wochenmärkte, Gemüsehändler und Supermärkte bieten jede Menge leckere Obstsorten aus heimischem Anbau an. Da das Selbermachen von Konfitüren und Marmeladen „in“ [...]
Auf den Märkten und den Obstabteilungen der Supermärkte lachen uns zurzeit die leuchtend roten Erdbeeren an. Sie schmecken nicht nur auf Kuchen oder als leckeres [...]