Frühlingspasta: Möhren-Spargel-Tagliatelle
Angeblich erfand ein Koch im Jahr 1487, während der italienischen Renaissance, das heute so beliebte Pastagericht Tagliatelle. Inspiriert zu dieser Art Pasta hat ihn der [...]
Angeblich erfand ein Koch im Jahr 1487, während der italienischen Renaissance, das heute so beliebte Pastagericht Tagliatelle. Inspiriert zu dieser Art Pasta hat ihn der [...]
Für viele von uns ist die Frühlingszeit auch gleichzeitig Spargelzeit. Die Saison 2020 hat begonnen und wird wie jedes Jahr am 24.6. enden. Daran denken [...]
Laut Wikipedia sind Spaghetti Nudeln aus Hartweizen mit rundem Querschnitt, von etwa zwei Millimeter Durchmesser und einer Länge von etwa 25 cm. Der Name Spaghetti [...]
In vielen italienischen Haushalten, speziell in der Region Apulien, ist das Pastagericht Orecchiette mit Tomatensauce, verfeinert mit `Nduja und Rübengrün, ein traditionelles, schnelles Gericht – [...]
Spaghetti aglio e olio gehört zu den eher einfachen italienischen Nudelgerichten der süd- und mittelitalienischen Küche. Eine abgewandelte Variante findet man in Rom und den [...]
Die wahrscheinlich älteste Pizzeria stammt aus dem Jahr 1738 und gibt es noch heute in Neapel: die Antica Port'Alba. In Würzburg öffnet 1952 die erste [...]
Chiacciere, übersetzt aus dem italienischen heißt das so viel wie Geschwätz oder Lügen. Für Feinschmecker sind Chiacciere jedoch typisch italienische Leckereien, die hauptsächlich in der [...]
Dass ein Risotto Reis-Gericht ganz anders schmeckt als ein konventionelles Reis-Gericht ist uns allen bekannt. Das hängt natürlich von der besonderen Zubereitung eines Risotto ab. [...]
Involtino ist das italienische Wort für Roulade. Wir bereiten somit eine Roulade aus Hähnchenbrust zu. Herzhaft und würzig werden die Involtini durch die Füllung mit [...]
Über die Herkunft des Wortes „Prosecco“ gibt es viele Theorien. Häufig wird angenommen, dass das Wort vom italienischen „secco“ (trocken) kommt, dies ist jedoch nicht [...]