Klassiker aus der Backstube: Haselnuss-Gugelhupf mit Kakao-Glasur
Populär wurde der Gugelhupf, auch Topfkuchen genannt, sowohl in Deutschland als auch in Österreich in der Biedermeierzeit und galt als Statussymbol auf jeder Kaffeetafel. Der [...]
Populär wurde der Gugelhupf, auch Topfkuchen genannt, sowohl in Deutschland als auch in Österreich in der Biedermeierzeit und galt als Statussymbol auf jeder Kaffeetafel. Der [...]
Der Hugo ist zur Zeit, neben dem Tocco Rosso die Nummer eins unter den sommerlichen Mixgetränken, gefolgt vom feinherbem Spritz mit Bitterorange und anderen fruchtigen [...]
Dass vegetarische Kost dem Fleischgenuss in Nichts nachsteht, beweist Menü dieses äußerst leckere Menü.
Hauptgericht: Gebratener Zander mit Salbeibutter und Kartoffel-Sellerie-Püree Zander mit Salbeibutter Zubereitungszeit circa 60 Minuten Zutaten für 4 Personen: 800 g Zanderfilets mit Haut [...]
Dieses Menü lässt Genießer-Herzen höherschlagen.
Vorspeise: Brühe mit weihnachtlicher Einlage Zutaten: etwa 8 Portionen Brühe: 400 - 500 g Hohe Rippe 500 g Fleischknochen (Sand, Mark oder Fleischknochen) [...]
Rezept: Kardamom Cookies gefüllt mit einer Fleur de Sel Ganache Zubereitungszeit: ca. 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten für ca. 40 Stück Teig: 500 g Mehl, 250 [...]
Der Spitzkohl auch Zuckerhut genannt ist ein Verwandter des Weißkohls und gehört ebenfalls wie dieser zur Sorte Gemüsekohl. Sein Wuchs ist kegelig und seine zarten [...]
Um unseren Rindfleisch-Salat zuzubereiten, verwenden wir ein Skirt-Steak. Das Skirt Steak aus dem Kronfleisch wird aus dem Zwerchfell des Rindes geschnitten. Es ist recht grob [...]
Jeder Deutsche wirft pro Jahr durchschnittlich 36 Kilogramm Gemüse und Obst und etwa zehn Kilogramm zubereitete Speisen weg. Die Initiative "Zu gut für die Tonne!" [...]