Regionale Spezialitäten: Hamburg – Franzbrötchen
Das Franzbrötchen gehört zu Hamburg wie der Michel, die Reeperbahn, die Speicherstadt mit dem Miniatur Wunderland oder die Elbphilharmonie. Das süße Brötchen ist eine äußerst [...]
Das Franzbrötchen gehört zu Hamburg wie der Michel, die Reeperbahn, die Speicherstadt mit dem Miniatur Wunderland oder die Elbphilharmonie. Das süße Brötchen ist eine äußerst [...]
Populär wurde der Gugelhupf, auch Topfkuchen genannt, sowohl in Deutschland als auch in Österreich in der Biedermeierzeit und galt als Statussymbol auf jeder Kaffeetafel. Der [...]
Die Zimtschnecke, auch Zuckerschnecke, Kanelsnegl, Cinnamin roll oder brioche á la cannelle genannt, ist in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Ihr zuliebe feiern die [...]
Erwähnt wurden die Berliner Pfannkuchen erstmals um 1765. Der Legende nach soll ein Berliner Bäckerjunge, den man nicht zur Artillerie einziehen wollte, die runden Gebäckstücke [...]
Wenn Sie in der Adventszeit oder an Weihnachten selbst gebackenen Stollen essen möchten, sollten Sie sich beeilen.
Sie heißen auch Quetsche oder Prumme, sorgen bis in den Oktober für fruchtigen Genuss und beugen sogar Stress vor: Zwetschgen und Pflaumen. Pünktlich zum Beginn [...]
Nüsse sind sehr beliebt, weil sie unsere Küche auf vielfältige Weise bereichern. Ob in Kuchen oder Torten, als Abrundung in einem leckeren Salat oder [...]
Für Homer Simpson sind Donuts quasi ein Grundnahrungsmittel, er kann wie viele Amerikaner nicht ohne diese süßen Kringel sein. Und auch hierzulande wächst die Fangemeinde [...]
Obwohl es in Deutschland in den Bäckereien weltweit die meisten Brotsorten zu kaufen gibt, entwickelt sich das Selbstbacken immer mehr zu einem Trend. Heute haben [...]
Wir kennen alle New Orleans durch die fantastische kreolische Küche oder als Wiege des Jazz. In den letzten Jahren hat New Orleans allerdings eher durch [...]