Vorrat für die Winterzeit: Apfel-Quitten-Gelee und Birnen-Konfitüre mit Gewürzen
Die Saison für Äpfel, Birnen und Quitten aus heimischem Anbau beginnt im September und endet im November. Aus diesem Grund und da wir gerne im [...]
Die Saison für Äpfel, Birnen und Quitten aus heimischem Anbau beginnt im September und endet im November. Aus diesem Grund und da wir gerne im [...]
Den Unterschied zwischen Zitronen, Limonen und Limetten haben wir bereits in einem früheren Beitrag ausführlich beleuchtet. In diesem Beitrag geht es um die Zitrone. Die [...]
Was auf keinem Frühstückstisch und schon gar nicht bei einem Brunch fehlen darf, sind leckere Gelees oder Konfitüren. Unser heutiges Gelee hat einen überaus fruchtigen, [...]
Der Begriff Gelee stammt aus dem französischen und bedeutet so viel wie „zum Erstarren bringen“. Ein süßes Gelee wird im Gegensatz zu Konfitüre nur aus [...]
Bereits im Jahr 2006 hat der Deutsche Kaffeeverband den „Tag des Kaffees“ ins Leben gerufen. Die Deutschen lieben Kaffee und trinken im Durchschnitt pro Bundesbürger [...]
Ob süßer Sirup, pikante Chutneys, Konfitüren und Gelees – selber Einkochen ist angesagt wie nie zuvor. Der besondere Trend in dieses Jahr: Sirup aus frischen [...]
Sommer ist Beerenzeit: Von Juni bis August ist das heimische Angebot für dieses Obst besonders groß. Lange aufbewahren lassen sich frische Beeren allerdings nicht, jedoch [...]
Sobald die ersten heimischen Früchte auf den Märkten auftauchen, geht es wieder los. Es werden Konfitüren, Marmeladen, Chuthneys und vieles mehr für den Winter konserviert. [...]
Was auf keinem Frühstückstisch und schon gar nicht bei einem Osterbrunch fehlen darf, ist ein Gelee oder eine Konfitüre. Unser Gelee hat einen leicht bitteren, [...]
Der Holunder erlebt zurzeit eine Renaissance. Gerne erinnern wir uns an unsere Kindheit zurück, als der Holundersirup hoch im Kurs stand... Der Schwarze Holunder (sambucus-nigra) [...]