Karneval in New Orleans – King-Cake-Party wir feiern mit Freunden – mit Rezept
Wir kennen alle New Orleans durch die fantastische kreolische Küche oder als Wiege des Jazz. In den letzten Jahren hat New Orleans allerdings eher durch [...]
Wir kennen alle New Orleans durch die fantastische kreolische Küche oder als Wiege des Jazz. In den letzten Jahren hat New Orleans allerdings eher durch [...]
Was passt besser zu einem Piraten-Karnevalskostüm als ein Bier namens Störtebeker, dessen Namensgeber also Klaus Störtebeker der bekannteste aller Seeräuber war? Einer Legende nach soll [...]
Mutzen und Mutzenmandeln sollte man auf keinen Fall miteinander verwechseln. Denn, die Mutzen werden aus einem Rührteig hergestellt und die Mutzenmandeln aus einem Mürbeteig. [...]
Faworki beziehungsweise Engelsflügel ist ein frittiertes Karnevalsgebäck aus Polen. Dort werden sie meist an Karnevalsdienstag gebacken und mit viel Puderzucker bestreut frisch verzehrt. Rezept: Faworki [...]
Dieses krapfenähnliche Gebäck lieben vor allem die Saarländer in der Fastnachtszeit. Die Bezeichnung Nonnenförtchen ist abgeleitet vom mittelniederdeutschen Wort „nunnekenfurt“ was bedeutet „von Nonnen am [...]
Egal ob Karneval, Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching oder Fastelovend. Jeder Jeck fiebert der fünften Jahreszeit und dem karnevalistischen Höhepunkt, in diesem Jahr vom 23. bis [...]