Vegetarisch – Pizza mit aufgeschlagenem Ei
Die wahrscheinlich älteste Pizzeria stammt aus dem Jahr 1738 und gibt es noch heute in Neapel: die Antica Port'Alba. In Würzburg öffnet 1952 die erste [...]
Die wahrscheinlich älteste Pizzeria stammt aus dem Jahr 1738 und gibt es noch heute in Neapel: die Antica Port'Alba. In Würzburg öffnet 1952 die erste [...]
Die Alpenregion ist für ihre gute Küche bekannt: Das liegt vor allem an den typischen Zutaten, die dabei verwendet werden – wie schmackhaftem Bergkäse, würzigem [...]
Den Kaiserschmarrn, eine der bekanntesten Süßspeisen der österreichischen Küche kennen und lieben wir alle. Während der Kaiserschmarrn aus Eierkuchenteig zubereitet wird, bereiten wir einen Schmarrn [...]
Gänsebraten mit Knödel oder Würstchen mit Kartoffelsalat gehören für viele zum Weihnachtsfest wie Geschenke unter den Christbaum. Sternekoch Maximilian Moser Maximilian Moser, Küchenchef [...]
Naschen im Dirndl oder Lederhos´n: Das Oktoberfest naht und damit die Zeit für traditionell bayrische Back-Rezepte, mit denen die beste Feierstimmung für das weltweit größte [...]
Ernten, feiern, verkosten – in Europas Weinregionen dreht sich der ganze Herbst um den Rebensaft. Während Südtirols Buschenschänke die jahrhundertealte Törggelen-Tradition zelebrieren, finden sich vinophile [...]
Eine Brotzeit ist laut Wikipedia eine Zwischenmahlzeit, also eine Mahlzeit, die man zwischen den Hauptmahlzeiten einnimmt. In Bayern besteht einen zünftige Brotzeit häufig aus verschiedenen, [...]
In wenigen Monaten vom Küchenlehrling zur Bayerischen Meisterin – das ist die Erfolgsgeschichte der 20-jährigen Carina Linnemann, Auszubildende im Hotel vier Jahreszeiten in Starnberg. [...]
Spargel-Fans kommen zurzeit wieder voll auf ihre Kosten. Liegen die knackigen Stangen im Einkaufskorb, fehlt oft nur noch ein neues kreatives Rezept. BAYURVIDA-Koch Sascha Horst, [...]
Am 23. April wurde vor über 500 Jahren einer der Grundsteine der bayerischen Identität gelegt: 1516 erließen an diesem Tag die Herzöge Wilhelm IV und [...]