Zum guten Abschluss eines jeden Festmenüs gehört natürlich immer ein Dessert.
In Anlehnung an den Schwarzwälder Kirschkuchen servieren wir ein erfrischendes wenn auch nicht ganz kalorienfreies Schwarzwälder-Honig-Trifle.
Der Begriff Trifle stammt übrigens aus England. Dort bezeichnet man so Süßspeisen, die aus mehreren Schichten bestehen.
Rezept: Schwarzwälder-Honig-Trifle
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten. Wartezeit ca. 30 Minuten.
Zutaten für 6 Personen:
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 1 Päckchen Soßenpulver „Vanille-Geschmack“ (zum Kochen)
- 1 Zimtstange
- 8 EL Langnese Flotte Biene Wildblütenhonig
- 50 g Zartbitter-Schokolade
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schmand
- 4 EL Milch
- 50 g Schoko-Cookies
Zubereitung:
- Kirschen in ein Sieb gießen, Saft in einem Topf auffangen. Den Saft, bis auf 4 EL, die man beiseite stellt, plus Zimtstange aufkochen. Den übrigen Saft zusammen mit 2 EL Honig und Soßenpulver glatt rühren. In den kochenden Saft rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen. Kirschen dazugeben. Kühl stellen.
- Schokolade hacken. Mascarpone, Schmand, Milch und 6 EL Honig mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz aufschlagen. Schokolade unterheben. Kekse zerbröseln.
Foto: Langnese
das Dessert haben wir am Sonntag Gästen serviert, die waren total begeistert davon.
Danke für das super,super tolle Rezept