Der Taboulé aus der libanesischen Küche ist nicht nur für Veganer eine Delikatesse sondern auch für alle anderen Foodies ein Genusserlebnis der besonderen Art.
Im Kochbuch „Street Food – deftig vegetarisch“ hat die Autorin Anne-Katrin Weber ihn mit Mandeln und Melonen verfeinert. Uns gefällt diese Variante besonders gut und deshalb wollen wir Ihnen diese Zubereitung nicht vorenthalten
Rezept:
Melonen-Taboulé
Für 6–8 Personen
Zubereitungszeit: 1 Stunde + mehrere Stunden ziehen
Zutaten:
- 250 g mittelgrober Couscous (Instant)
- 6 EL natives Olivenöl extra
- Meersalz
- 100 ml Orangensaft
- 500 g Tomaten
- ½ Salatgurke
- 1 große rote Zwiebel
- 3 Lauchzwiebeln
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 großes Bund Pfefferminze
- 2 TL Fenchelsamen
- 60 g getrocknete Aprikosen
- abgeriebene Schale und Saft von 2.Biozitronen
- 50 g Mandeln
- 1 Charentais-Melone
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Den Couscous mit 3 Esslöffel Olivenöl und einem ½ Teelöffel Meersalz in eine Schüssel geben. 150 ml kaltes Wasser und den Orangensaft dazu gießen, unterrühren und quellen lassen.
- Die Tomaten waschen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden, in kleine Würfel schneiden. Die Gurke putzen und waschen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Lauchzwiebel putzen, waschen und in Röllchen schneiden. Die Petersilie und die Minze waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Stängeln zupfen und grob hacken. Die Fenchelsamen im Mörser grob zerstoßen. Die Aprikosen in feine Streifen schneiden.
- Alle Zutaten sowie Zitronenabrieb und – Saft zum Couscous geben, unterrühren und den Salat mehrere Stunden oder über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Die Mandeln herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Melone halbieren und entkernen und in etwa 2 cm schmale Streifen schneiden. In einer Grill- oder Bratpfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Melonenspalten darin portionsweise von beiden Seiten je 1 Minute kräftig anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen, wieder aus der Pfanne heraus nehmen.
- Den Salat vor dem Servieren unbedingt noch einmal mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und mit den Mandeln vermengen. Mit den Melonenscheiben anrichten.
Tipp: Dazu schmecken einige Scheiben Oliven-Ciabatta besonders gut.
Titel: Street food
Food-Fotos: Wolfgang Schardt
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Preis: 29,95 Euro
Jetzt bei Amazon bestellen [/buttonrnd]
Hinterlasse einen Kommentar