Wenn der Winterblues mal wieder zuschlägt, hilft nur eins, es sich gut gehen lassen.
Mit unserem herrlichen, warmen Schoko-Kaffee-Küchlein mit flüssigem Kern gelingt das mit Sicherheit. Besonders lecker schmecken die delikaten Küchlein mit einer Kugel Vanilleeis und/oder etwas Schlagsahne.
Damit die Küchlein auch gelingen noch ein paar Tipps:
- Je kürzer die Backzeit, desto flüssiger der Kern. Wer den Kern also gerne richtig flüssig mag, nimmt die Küchlein nach 10–11 Minuten aus dem Ofen.
- Den Backofen während des Backens nicht öffnen, da die Küchlein sonst zusammenfallen.
- Um die Küchlein nach dem Backen gut aus der Form nehmen zu können, gibt es einen Trick: In jede eingefettete Muffinform 2 Streifen Backpapier gekreuzt unten reinlegen, die Enden oben herausgucken lassen und darauf den Teig verteilen. Nach dem Backen einfach an den Streifen herausheben.
Rezept: Schoko-Kaffee-Küchlein mit flüssigem Kern
Zutaten: Für 6 Stück
- 85 g Schokolade, halbbitter (65 % Kakaoanteil)
- 85 g Butter
- 2 TL Instant-Kaffee
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Diamant Brauner Zucker
- 50 g Mehl
- 15 g echter Kakao (gesiebt)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Schokolade hacken, zusammen mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kaffee im Mörser fein zerreiben.
- Eier mit Diamant Brauner Zucker schaumig schlagen. Schokomasse unter Rühren dazugeben, zuletzt Kaffee, Mehl, Kakao und Salz unterrühren.
- 6 Mulden einer Muffinform gut einfetten und Teig darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 10–13 Minuten backen.
Foto: Diamant Zucker
Danke für die tollen Tipps,das Küchlein ist doch hoffentlich ohne Kalorien :-)