Stefan Wiertz ist diesen Sommer mit dem Telekom Campus Cooking-Foodtruck unterwegs durch Deutschland.
Sein kulinarischer Roadtrip führt den Starkoch vom 18. April bis zum 10. Juni von Nürnberg über Saarbrücken nach Chemnitz an die Unimensen. Vor einigen Tagen haben wir die Termine bereits im Beitrag über die beiden Hamburger Rezepten bekanntgegeben.
„Das Telekom Campus Cooking zeigt, dass Studierende großen Wert auf frische und gesunde Zutaten legen und dabei keine Scheu haben, Neues auszuprobieren“, sagt Stefan Wiertz.
Sämtliche Gerichte hat der Sternekoch aus Dortmund auf das Thema „Rock ‘n‘ Roll Kitchen“ ausgerichtet. In diesem zweiten Teil der Miniserie zeigt uns Stefan Wiertz seine Rezepte für Wraps, die er mit Pulled Pork füllt, Chiabatta, schnell gebacken und etliche Rezepte für Veggie Burger, die mit Sicherheit auch allen Foodies gut schmecken werden.
Die hier aufgeführten Rezepte sind für jeweils vier Portionen ausgelegt.
Rezepte:
Wraps
Wenn man Wraps zaubern möchte könnte man diese sogar selbst herstellen! Jedoch gibt es wirklich reichlich Auswahl an Fertigprodukten von Vegan bis Bio!
Hier geht probieren über studieren…
Stefan Wiertz belegt seine Wraps gerne etwas üppiger und grillt sie dann umseitig auf dem heißen Grill! Das geht natürlich auch sowohl in der Pfanne als auch im heißen Backofen!
Pulled Pork
Zutaten:
-
- 2 kg Schweinenacken am Stück
- 250 ml Apfelsaft
- 250 g Apfelmus
- 2 Stk. gewürfelte Gemüsezwiebel
- 4 Stk. gewürfelter Knoblauch
- etwas Salz
- weißer Pfeffer & Chiliflocken
Zubereitung:
- Den Schweinenacken rundum in einer heißen Pfanne anbraten und hiernach mit den gut vermengten Restzutaten einreiben.
- In einem geschlossenen Bräter im Backofen bei 165 C / 5 Std schmoren lassen.
- Noch heiß wird der Schweinenacken sanft gezupft und je nach Gusto nochmals abgeschmeckt.
- 250 g Coleslaw (Krautsalat)
- 100 g geschmorte Speckwürfel
- 2 Stk. feinst gewürfelter und geschmorter Knoblauch
- Alle Zutaten gut vermengen und abschmecken.
- Die Wraps mit dem Pullet Pore und der Krautmasse füllen.
Tropic Touch
Zutaten:
-
1,2 kg gebratene Hähnchenfiletstreifen
- 2 Stk. grob gewürfelte Avocado mit etwas Zitronensaft & Salz abgeschmeckt
- 100 g frisches Lauchstroh
Für das Ingwer-Ananas-Chutney :
- 100 g frische feine Ananaswürfel
- 15 g feinste Ingwerwürfel
- 2 Stk. feinst gewürfelter Knoblauch
- 1 Stk. Bio-Zitronensaft und Abrieb
- etwas Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 15 Min einkochen. Je nach Gusto mit gerösteten Mandelstiften abrunden.
Ciabattas
Ciabatta ist schnell gebacken:
Zutaten:
- 500 g fein gesiebtes Mehl (TYP 550)
- 30 g frische Hefe
- 2 TL Feinzucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 40 ml Bestes Olivenöl
- 2 TL Salz
- etwas Mehl zum kneten
Zubereitung:
- Mehl in eine große Schüssel geben.100 ml lauwarmes Wasser 2 TL Feinzucker 30 g frische Hefe in einer kleinen Schüssel gut vermengen. Den Brei in eine Mulde ins Mehl geben und leicht mit Mehl bedeckt ca. 20 Min abgedeckt gehen lassen.
- Nun den Teig kneten und nach und nach die restlichen Zutaten zugeben. Mit einem Küchentuch abgedeckt ca. 1 Std an einem warmen Ort gehen lassen.
- Zu passenden Teiglingen formen und nochmals 1 Std in der Küche auf einem Blech ruhen lassen.
- Mit etwas Mehl bestäuben und im vorgeheizten Backofen bei 200 C ca. 20 Min backen. Eine Auflaufform mit Wasser unter das Backblech in den Ofen stellen (zur Befeuchtung!).
Italian Antipasti
Zutaten:
-
1,5 kg frisches, grob gewürfeltes Gemüse ( Paprika; Zwiebel; Zucchini )
Zum marinieren:
- 50 ml Olivenöl
- 2 Stk. Bio-Zitronensaft und Abrieb
- 5 Stk. gezupfter, frischer Rosmarin
- 3 Stk. grob gewürfelter Knoblauch
- 5 g brauner Zucker
- etwas Salz
Zubereitung:
- Das gemischte Gemüse in eine Schüssel geben und die Zutaten für die Marinade in einem Topf erwärmen.
- Anschließend die erwärmte Marinade über das Gemüse gießen und abgedeckt mind. 1 Stunde ziehen lassen. Man kann das Gemüse in der Marinade auch im Backofen bei 150C ca. 20 Min ziehen lassen.
- Zum Anrichten das Gemüse mit folgenden Zutaten in das Ciabatta füllen:
- 250 g Rucola
- 250 g Mozzarella in Streifen
- 100 g schwarze Oliven in Scheiben
Gefüllte Pitas (es werden halbierte, geröstete Pitas verwendet)
Falaffel for Friends
Für den Zitronen-Humus:
-
200 g Humus
- 1 g Bio-Zitronenabrieb und Saft
- 1 Stk. fein gewürfelter Apfel
- etwas Salz & Curry
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut vermengen und min 1 Std ziehen lassen.
- 1 kg fritierte Falaffel (aus einer Fertigmischung)
Für den Honigrotkohl:
- 150 g fein gestifteter Rotkohl
- 1 Stk. feinst gestiftete Gemüsezwiebel
- 25 ml Apfelsaft
- 10 g Honig
- etwas Salz
Zubereitung:
- Den Rotkohl mit den Restzutaten in einem Topf ca.15 Min schmoren
Für die Minzzwiebeln:
- 100 g feine Gemüsezwiebelscheiben
- 5 Stk. frisch gezupfte Minze klein schneiden
- 5 g brauner Zucker
- 15 ml Olivenöl
- etwas Salz
Zubereitung:
- Alles in einer Schüssel gut durchkneten.
Für die gerösteten Thymian-Mandelstiften:
- 100 g Mandelstifte
- 2 Stk. gezupfter frischer Thymianstängel
- 5 g brauner Zucker
- 1 Stk. Bio-Zitronenabrieb
- etwas Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer beschichteten Pfanne bei kleiner Hitze sanft rösten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar