In unserem Monats-Spezial: Essen, Trinken und Gewinnen stellen wir Ihnen jeden Monat ein tolles Rezept und den dazu passenden Wein des Monats vor, empfohlen von der Sommelier und Pays d’Oc IGP Botschafterin Verena Herzog. Außerdem verlosen wir diesen Wein in einem Gewinnspiel.
Der Monat November steht ganz unter dem Motto „Weine für schöne Schmökerstunden vor dem Kamin“. Dazu ein Rezept für eine wunderbar, saftige Lammkeule mit Zwiebeln und Speckwürfeln. Gegart wird die Lammkeule im Folien-Pergament-Päckchen im Backofen.
Im Dezember wird es auch bei uns ganz weihnachtlich mit dem Thema „Advent, Advent – Weine für das Festtagsessen: Braten, Knödel & Lebkuchen“. Dazu ein Rezept für einen festlichen Lammbraten mit Spinat und Pilzen in Blätterteig. Die Weine dazu wird uns wie immer die Sommelier und Pays d’Oc IGP Botschafterin Verena Herzog empfehlen.
Lammkeule mit Zwiebeln und Speckwürfeln

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Zutaten für 6 Personen:
- 1 Lammkeule ohne Knochen (ca. 1,5 kg)
- 200 g gewürfelter Räucherspeck
- 3 Zwiebeln
- 4 bis 6 Knoblauchzehen
- 1 unbehandelte Zitrone
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige frischer Thymian
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- Ein Stück Butter
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C oder bei Gas auf Stufe 6 vorheizen.
- Zunächst die Lammkeule in einer Pfanne von allen Seiten in Butter und etwas Öl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer gut würzen. Danach zur Seite legen und etwas abkühlen lassen.
- Die Speckwürfel in der gleichen Pfanne in 1 EL Olivenöl leicht anbraten. Zwiebeln klein hacken, dazugeben und bei niedriger Temperatur anrösten, bis sie gut Farbe angenommen haben.
- Nun zuerst zwei große Stücke Aluminiumfolie auf das Ofenblech legen, die deutlich den Blechrand überlappen. Darauf kommt eine weitere Schicht aus Pergamentpapier. Jetzt erst die Masse aus Zwiebeln und Speck in der Mitte verteilen und die Lammkeule darauf platzieren.
- Den Saft und Abrieb der Zitrone mit den zerkleinerten Knoblauchzehen vermischen und über die Lammkeule gießen. Lorbeerblätter und Rosmarin um das Fleisch herum verteilen und die Folie anschließend so verschließen, dass diese luftdicht ist. Alles eine Stunde lang im Ofen garen lassen (20 Minuten pro 500 g).
- Vor dem Auspacken die Lammkeule 10 Minuten lang ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden und zusammen mit den Speckwürfeln servieren.
Tipp: Diese Technik macht das Fleisch besonders zart und saftig.
Die Sommelièr Verena Herzog empfiehlt:

2015 Cabernet Franc du Bosc, Delta Domaines
schmeckt lecker zu Kaminwurzen vom Wild
2015 Petit Verdot, Domaine de Médeilhan
zu kleinen Hackbällchen mit pikantem Tomaten-Korianderdipp
2015 Harmonie Malbec, Domaine de l‘Herbe Sainte
lecker zu Empanadas mit Lammhackfüllung
Alle Drei Weine schmecken wunderbar zu einer Lammkeule mit Zwiebeln und Speckwürfeln.
Alle Weine können Sie auch hier bestellen: http://paysdocigp-weine-erleben.de/
- 2015 Cabernet Franc du Bosc, Delta Domaines
- 2015 Harmonie Malbec, Domaine de l‘Herbe Sainte
- 2015 Petit Verdot, Domaine de Médeilhan
Gewinnspiel:
Damit Sie die wunderbaren Lammrezepte auch bald mit dem passenden Wein genießen können verlost Pays d´OC mit foodies-magazin:
5 mal je eine Flasche
2015 Cabernet Franc du Bosc, Delta Domaines
2015 Petit Verdot, Domaine de Médeilhan
2015 Harmonie Malbec, Domaine de l‘Herbe Sainte
Ticket ausfüllen und schon sind Sie dabei.
Pays d´oc und foodies-Magazin drücken allen Teilnehmern ganz fest die Daumen
bestimmt leckeres Rezept, wir sind aber begeistert vom Lammrezept aus der Dezemberausgabe…