Eissandwichs waren in den 60er Jahren der Renner unter den Eisspezialitäten im Sommer.
Seit einiger Zeit erlebt das Eissandwich gerade in den USA sein Revival. Dort überbieten sich die Food-Blogger mit kreativen zum Teil auch kuriosen Rezepten.
Wir haben das Rezept für die Kekse zum Eissandwich aus Janneke Philippis Dessertkochbuch ausgesucht. Gefüllt werden sie mit dem jeweiligen Lieblingseis des Gastgebers.
Rezept: Eissandwich
Zubereiten: 15 Minuten
Backen: 10 Minuten
Kühlen: 30 Minuten Eissandwich
Für 40 Kekse
- 250 g gesiebtes Mehl
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Esslöffel Milch
- Handrührer mit Knethaken oder Küchenmaschine,
- Frischhaltefolie,
- Keksausstecher,
- mit Backpapier belegtes Backblech
Zubereitung:
- Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Milch und 1 Prise Salz mit dem Handrührer oder in der Küchenmaschine einen glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig 2–3 cm dick ausrollen und mit den Ausstechern Kekse ausstechen. Die Kekse auf das Blech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
So machen Sie das Sandwich:
Ihre Lieblingseissorte aus dem Gefrierschrank nehmen und 5–10 Minuten antauen lassen, damit es etwas weicher wird. Etwas Eis auf einen Keks streichen, einen zweiten Keks auflegen und andrücken. Die Eissandwichs bis zum Servieren zurück in den Gefrierschrank legen.
Titel: Lieblings Desserts
Autorin: Janneke Philippi
Fotografie und Gestaltung: Serge Philippi
Verlag: Matthaes Verlag
Preis: 29,90 Euro
Die gab es mit Erdbeeren, Vanille und Schokolade
Die Waffeln haben aber eher nicht geschmeckt