Die Rigatoni gehören wie die Tortiglioni oder die Succhietti zu den kurzen Röhrennudeln mit gerillter Oberfläche. Rigatoni ist übrigens das italienische Wort für „Linierung“
In unserem Rezept treffen bissfeste Rigatoni auf den süßlich-bitteren Geschmack von Orangenschalen und das fein-milde Aroma der Walnuss.
Dieses Nudelgericht ist das ideale Gute-Laune-Gericht für trübe Herbsttage aber auch für Spätsommerabende.
Rezept: Rigatoni mit Orangen-Walnusssauce
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Rigatoni
- 3 EL Walnusskerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Orange, unbehandelt
- Salz
- Pfeffer
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Öl
- 150 ml Weißwein
- 100 ml Alpro Soja-Kochcrème Cuisine
- 100 ml Alpro Mandeldrink
- 1 EL Stärke
- 1 kleines Bund Basilikum
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente
kochen. Durch ein Sieb abgießen, dabei 250 ml Pastawasser für die
Sauce zurück behalten. - Die Walnüsse grob hacken und im Ofen bei 200 °C Ober- und
Unterhitze 5-10 Minuten kurz rösten. Knoblauch pellen und fein
würfeln. Orange heiß abwaschen und die Schale abreiben. Die
Walnüssen, Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer und die Orangenschale
in einem Mörser oder mit dem Pürierstab zu einem groben Pesto
vermengen. - Zwiebel pellen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln
darin anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Den Weißwein
komplett reduzieren lassen. 250 ml Pastawasser, die Alpro Soja-
Kochcrème Cuisine und den Alpro Mandeldrink zugeben, aufkochen
lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. - Die Stärke mit etwas Wasser verrühren und in die Sauce zum Binden
einrühren. Sauce mit der Pasta und 2/3 des Walnuss-Orangen-Pestos
verrühren und nochmals kurz erhitzen. Basilikum grob hacken. Die
heiße Pasta in tiefe Teller verteilen und mit frischem Pfeffer aus der
Mühle, dem restlichen Pesto und dem Basilikum anrichten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar