Lecker gefüllte Blätterteigpastete sind zwar schon lange Vorspeisen-Klassiker, aber immer noch sehr beliebt.
In den 1950er und 1960er Jahren wurden die Pastetchen gerne mit Hühner- oder Kalbfleisch gefüllt und durften bei keiner großen Familienfeier als Vorspeise fehlen.
Wir füllen unsere „modernen“ Pastetchen sehr raffiniert mit Flusskrebsen, Spargel und Morcheln.
Rezept: Blätterteig-Pasteten mit Flusskrebsen, Spargel und Morcheln
Zutaten für 4 Personen:
- 100 g Flusskrebse in Lake, abgetropft
- 2 Stangen weißer Spargel, geschält
- 2 Stangen grüner Spargel
- 12 getrocknete Morcheln
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 150 ml frische Sahne
- 50 ml Weißwein
- 3 EL Butter
- 2 EL Weizenmehl
- Salz, Zucker und Weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Packung Königin-Pasteten
- 1 Becher Lacroix Krustentier-Paste
- 2 Gläser Lacroix Hummer Fond, 400 ml
Zubereitung:
- Die Morcheln für ca. 10 – 15 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen, ausdrücken und von den Stielen befreien.
- Die Spargelstangen in mit Salz, Zucker und etwas Butter abgeschmecktem Wasser bissfest garen, danach in 2 cm lange Stücke schneiden. 2 EL Butter in einem Topf schmelzen lassen, 2 EL Mehl einrühren und mit Hummer Fond und Sahne ablöschen. Die Sauce bei mittlerer Temperatur 8 – 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Die Schalotte in der restlichen Butter anschwitzen, Flusskrebse hinzufügen und Weißwein angießen. Anschließend die Hummersauce, Spargel und Morcheln dazugeben und mit der Krustentierpaste, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Königin-Pasteten nach Packungshinweis erwärmen, mit dem Krebs-Spargel-Ragout füllen und servieren.
Hinterlassen Sie einen Kommentar