In England kennt sie jeder, Scones.
Das Gebäck wird dort beim Afternoon Tea mit Clotted Cream (einer buttrigen Sahne) und Erdbeermarmelade bestrichen und genossen. Eine süße Abwandlung sind Kandis-Scones – Grümmel Kandis gibt dem Kleingebäck einen karamelligen Geschmack und den besonderen Biss.
Unser Tipp: lauwarm aus dem Ofen genießen, mit etwas Butter und Konfitüre bestrichen.
Wer keine Zeit hat, frisch zu backen oder noch ein kleines Mitbringsel sucht, für den sind Mini-Teekuchen im Glas mit winterlichem Kardamom und Zimt genau das Richtige. Verschlossen im Glas sind die kleinen, köstlich-würzigen Kuchen bis zu vier Wochen haltbar. Das Besondere: Mit Milch aufgekochter Ostfriesentee macht diesen Kuchen unwiderstehlich saftig.
Rezepte:
Kandis-Scones
Zutaten: Für ca. 12–14 Stück
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 40 g Diamant Feinster Zucker
- 50 g Diamant Grümmel Kandis
- 1 Prise Salz
- 120 g weiche Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 250 g Joghurt
- 1 Eigelb
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Zucker, Diamant Grümmel Kandis und Salz in einer Schüssel mischen.
- Butter in Flöckchen dazugeben und zusammen mit Eiern und Joghurt rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Auf gut bemehlter Arbeitsfläche etwa 2,5 cm dick ausrollen und mithilfe eines Ausstechers (Ø ca. 6,5 cm) kreisrunde Plätzchen ausstechen.
- Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb verquirlen und Scones damit bestreichen.
Bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 15–20 Minuten backen.
Mini-Teekuchen im Glas
Zutaten: Für ca. 4 Minikuchen
- 225 ml Milch
- 2 Beutel Ostfriesen-Tee
- 1 Vanilleschote
- 175 g Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g Diamant Grümmel Kandis
- 150 g Mehl
- 1 ½ TL Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- ½ TL gemahlener Kardamom
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 4 Einmachgläser à ½ Liter Inhalt (inkl. Deckeln, Einmachringen und Klammern)
- Neutrales Pflanzenöl
- Diamant Grümmel Kandis zum Verzieren
Zubereitung:
- Milch mit Teebeuteln erhitzen, vom Herd nehmen und 4 Minuten ziehen lassen. Teebeutel herausnehmen und Milch abkühlen lassen. Mark der Vanilleschote auskratzen.
- Butter schaumig rühren, Eier dazugeben und unterrühren. Anschließend Vanillemark und Diamant Grümmel Kandis gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kardamom, Zimt und Salz mischen. Mehl und Tee-Milch abwechselnd unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Die Gläser mit etwas Öl einpinseln, zu 2/3 mit dem Teig befüllen und mit etwas Diamant Grümmel Kandis bestreuen.
- Bei Ober-/Unterhitze 175° (Umluft 160 °C) ca. 30–35 Minuten backen.
- Deckel und Einmachringe zum Ende der Backzeit ca. 5 Minuten in kochend heißes Wasser legen, abtropfen lassen.
- Gläser aus dem Ofen nehmen, sofort mit Einmachringen und Deckeln abdecken und mit Klammern verschließen. Nach dem Abkühlen die Klammern wieder entfernen.
Hinterlasse einen Kommentar