Bekanntlich soll man die Feste feiern wie sie fallen, ergo backen wir uns einen Apfelkuchen und feiern heute den „Tag des deutschen Apfels“.
Rezept: Apfelkuchen
Springform La Forme Plus 26 cm
Backzeit: circa 40 Minuten
Zutaten:
- 300 g Mehl
-
½ Päckchen Backpulver
- 180 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1,5 kg Äpfel
- 1 Tl Zimt
- 2 Tl Zucker
- 4 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Mandelblättchen
- Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und für circa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen
- Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen und grob raspeln. Zimt und Zucker zugeben und circa 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Springform einfetten. Den Boden mit 2/3 des Teiges auskleiden. Anschließend die Apfelraspeln darauf geben.
- Eiweiß mit dem Zucker zu einem festen Eischnee schlagen. Das Puddingpulver auf den Eischnee sieben und vorsichtig unterheben. Die Eiweißmasse gleichmäßig auf den Äpfeln verstreichen.
- Den restlichen Teig raspeln und auf der Eiweißmasse verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur circa 45-50 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen. Springformrand vorsichtig entfernen.
Mandelblättchen nach Belieben verteilen und mit Puderzucker bestäuben.
Foto: Kaiser
Hinterlasse einen Kommentar