Ob süß oder herzhaft, als Nachspeise oder im Hauptgericht – Quark ist für viele Gerichte eine wichtige Grundzutat und ein Muss in jeder Küche.
Ein Grund für die Molkerei Berchtesgadener Land ihr umfangreiches Sortiment an Natur-, Frucht- und Kräuterquark weiter auszubauen: Ab Oktober bietet die Genossenschaftsmolkerei den Bio-Magerquark auch in der 500g Packung an.
Rezepttipp: Zwetschgen-Quarkknödel
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Orange
- 2 Eier
- 500 g Quark
- 2 Croissants (Kipferl)
- 220 g Weizenmehl
- 12 Zwetschgen
- 12 Stk. Würfelzucker
- 1 TL Zucker
- 60 g Semmelbrösel 0,25 TL Zimtpulver
Zubereitung:
- 120 g Butter, 1 Prise Salz sowie das Abgeriebene von der Bio-Orange mit 2 Eiern und 500 g Quark in eine Schüssel geben und verkneten.
Croissants (Kipferl) kleinhacken und mit 220 g gesiebtem Weizenmehl dazugeben. Inzwischen Zwetschgen waschen, entkernen und die Kerne durch je 1 Stück Würfelzucker ersetzen. - Den Teig in 12 gleiche Stücke teilen. Die Teigstücke flachdrücken, mit den vorbereiteten Zwetschgen belegen und zu Knödeln drehen. In leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten garen.
- 80 g Butter in einer Pfanne schmelzen. 1 TL Zucker, 60 g Semmelbrösel unterschwenken, ¼ TL Zimtpulver dazugeben und die fertigen Zwetschgenknödel darin wenden.
Foto: Molkerei Berchtesgadener Land
Ich liebe Zwetschgenknödel und Aprikosenknödel. Danke für die Rezeote