Ob Hobbybäcker oder Backprofi – die Adventszeit bringt Groß und Klein jedes Jahr aufs Neue an die Teigschüsseln, um Freunde, Familie oder nicht zuletzt sich selbst mit köstlichen Plätzchen zu beglücken.
Dabei darf es auch mal kreativ sein in der Küche. Wie wäre es zum Beispiel mit nutella als Zutat? Denn der traditionelle Brotaufstrich eignet sich auch zum Backen. Für weiteren Backspaß sorgt der beliebte Aufstrich zudem im Handel mit den nutella-Aktionsgläsern, deren Deckel jeweils einen von vier Plätzchenausstechern oder Deko-Schablonen enthalten.
Weitere Infos zu nutella finden Sie unter folgendem Link
Die Nuss-Nougat-Creme ist von dem deutschen Frühstückstisch kaum wegzudenken. Doch nutella hat noch viel mehr Facetten – genauso wie die klassischen Zimtsterne: Mit einem Teig aus Haselnüssen anstatt Mehl und mit nutella verfeinert eignen sie sich ideal, um Freunde und Familie zu überraschen. Die Nuss-Nougat-Creme wird dabei zum Bindeglied der beiden Doppeldecker-Hälften und macht die Zimtsterne zu einem echten Hingucker. Und mit nutella geht der Backspaß noch weiter: In den Deckeln der 750-Gramm-Aktionsgläser steckt jeweils ein Keksausstecher mit einem von insgesamt vier winterlichen Motiven. Die 450-Gramm-Gläser gibt es mit einer von vier verschiedenen Deko-Schablonen, die jedes Plätzchen zu einem süßen Kunstwerk werden lassen. Neben den Schablonen und Ausstechern ist auch die SMEG Küchenmaschine SMF03 im 50’s Retro Style der ideale Begleiter der Weihnachtsbäckerei.
Gewinnspiel:
Für das extra Backerlebnis verlost nutella zum Start der Weihnachtszeit gemeinsam mit foodies-Magazin
1 x eine SMEG Küchenmaschine SMF03 in rot im Gesamtwert von 529,00 Euro.
Somit kann der kreative Backspaß beginnen.
Das Gewinnspiel endet am 16.12.2019 um 12:00 Uhr
Rezept für die feinen Zimtsterne mit nutella:
Haselnuss-Zimtsterne
- 2 Eiweiß
- 160 g Puderzucker
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Zitronensaft
- 120 g nutella
Zubereitung:
- Zuerst das Eiweiß steif schlagen, dabei den Puderzucker einrieseln lassen und 2 TL der Masse beiseitestellen. Dann Haselnüsse und Zimt unter den Eischnee heben.
- Den Teig zwischen Backpapier ca. 4 mm dick ausrollen und aus dem Teig Sterne mit dem nutella Plätzchenausstecher ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem sehr kleinen runden Ausstecher Löcher in die Mitte der Hälfte der Sterne stechen. Anschließend den beiseitegestellten Eischnee mit Zitronensaft verrühren und auf den Sternen mit Loch verstreichen.
- Nun die Haselnuss-Zimtsterne im vorgeheizten Backofen bei 120°C Umluft ca. 10 Min. backen und sie anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- nutella mit einem Spritzbeutel auf den Sternen ohne Loch verteilen und mit den übrigen Sternen (mit Loch) abdecken. Nun bleibt nur noch das Servieren und Genießen.
Foto: Nutella
Nutella geht immer
die Enkel mögen immer Nutella auf das Brötchen
Ein schönes Gewinnspiel
Ich liebe Nutella, aber viel mehr liebe ich Nutella mit Lyoner drauf
Nutella schmeckt einfach immer
Nutella geht immer
die SMEG könnte ich gebrauchen…Eiweiß schlagen kann sie bestimmt sehr gut..
Jaaa mit Nutella kann man auch köstlichen Kuchen backen
Ich liebe Nutella sehr sehr..
Unsere Enkel lieben Nutella , so klappt das Frühstück schneller!
Nutella #beste, ich liebe Nutella,
Nutella geht immer und immer😊
Super lecker
Nutella gehört bei uns zur Familie
Jow, Nutella
Nuttela lieben wir alle ohne geht hier nix
Ohne Nutella geht gar nichts
Ab-und Zu ein Nutella-Frühstücksbrot ist ein Genuss
Ohne Nutella läuft hier gat nichts.
Nutella muss aus Brötchen meine Kinder und ich Lieben es. 😋
I❤️Nutella🤗
Einmal Nutella – immer Nutella!
Nutella mit Crepe, köstlich, bin gerne dabei
Wir lieben Nutella
Unsere Familie liebt Nutella
Nutelle gehört auf den FRühstückstisch
Super Preis!
gerne dabei!
Oh das wäre toll
Dem gesamten Team ein FROHES FEST und einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr 2020 :-)
Würde mich sehr über diese Küchenmaschine freuen. Alle lieben Nutella.