Am 11.Tag der Fußballweltmeisterschaft spielen ab 18:00 Uhr in Rio de Janeiro unsere Belgischen Nachbarn gegen Russland.
In Sao Paulo wird um 21:00 Uhr das Spiel Südkorea gegen Algerien ausgetragen.
Unsere Leckereien für den 11.Spieltag kommen aus Russland, „Okroschka“, und Südkorea, „Bulgogi“
Rezepte:
Südkorea: Bulgogi
Zubereitungszeit: 25 Minuten + 8 Stunden marinieren
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 1500 g Rinderfilet
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Sesamsaat
- 5 EL Zucker
- 250 ml Sojasauce
- 3 EL Sesamöl
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Das Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen und ganz fein schneiden. Knoblauchzehen schälen und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
- Zucker, Sesamsaat, Sojasauce und Sesamöl gut miteinander verrühren. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Die Marinade über die Rinderfiletscheibchen geben, abdecken und 8 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Rinderfilet aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. In einer heißen Pfanne oder auf dem Grill kurz von beiden Seiten braten und sofort servieren.
Als Beilage: Klebereis
Russland: Okroschka
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 500 ml saure Sahne
- 125 ml Sahne
- 1 EL Dijon Senf
- 500 ml Altbier
- Salz und weißer Pfeffer
- 50 g Zucker
- 1 Bio-Limone Saft
- 2 Zwiebeln
- 1 Salatgurke
- 100 g Kalbsbraten
- 100 g gekochter Schinken
- 150 g Flusskrebsfleisch gegart
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Dill
- 8 Eiswürfel
Zubereitung:
- Saure Sahne, Sahne und Senf miteinander verrühren. Das Altbier einrühren und mit Salz, weißem Pfeffer, Zucker und dem Limonensaft abschmecken.
- Die Zwiebeln schälen, reiben und in die Suppe geben. Die Gurke schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfelchen schneiden und in die Suppe rühren. Den Braten, den gekochten Schinken und das Krebsfleisch würfeln und ebenfalls in die Suppe geben. Schnittlauch und Dill waschen, trocknen und fein gehackt in die Suppe rühren.
- Alle Zutaten gut verrühren, nochmals mit Salz, Pfeffer und Limone abschmecken. Die Eiswürfel auf 4 Suppenteller verteilen, die Suppe darüber geben und sofort servieren.
Beilage: Bauernbrot und ein kühles Altbier und hinterher natürlich einen Wodka
Cocktails:
Als Gruppencocktail der Gruppe H (Südkorea und Russland) präsentieren wir folgende Cocktails:
Yellow Spice
Zutaten:
- 4,5 cl Cachaça 51
- 1,5 cl Mangosaft
- ½ Limette
- 6 Eiswürfel
- 2 TL feiner Rohrzucker
- 1 frische Chilischote
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Mit einem Stößel Limette und Zucker zerdrücken.
Cachaça 51 in ein Highball-Glas geben.
Zerdrückte Limette und Zucker hinzugeben, mit Mangosaft auffüllen.
Umrühren und mit Eiswürfeln, einer Prise Pfeffer und der Chilischote servieren
Ananas Minze Cocktail
Zutaten:
- 12 cl Ananassaft
- 6 cl Bitter Lemon
- 1 cl Pfefferminzsirup
- Eiswürfel
- Minze Blätter
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren in einem Longdrinkglas mit Minze Blätter garniert servieren.
Viel Spaß !!!!!
Hinterlassen Sie einen Kommentar