Am 18.6.2018 startet um 14:00 Uhr in Nischni Nowgorod das Gruppenspiel Schweden – Südkorea
WM-Rezepte:
Schweden: Svenska Köttbullar
Zutaten:
- Je 150 g Kalbshack, Rinderhack und Schweinehack
- 1 kleine Zwiebel
- 6 El Paniermehl
- ½ Tasse Sahne
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 El sehr scharfer Senf
- 1-2 Prisen Piment
- Butterschmalz
Zubereitung:
- Die Sahne mit dem Paniermehl verrühren und circa 10 Minuten quellen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfelchen schneiden. In etwas Butterschmalz glasig dünsten.
- Das Paniermehl, die Zwiebel und die Gewürze gut mit dem Hackfleisch vermischen. Aus der Masse Tischtennisball grosse Kugeln formen.
- Das Butterschmalz erhitzen und die Köttbullar in der Pfanne braten. Am Anfang etwas schärfer anbraten bis die Bällchen goldbraun sind, dann bei weniger Hitze durchgaren.
Als Beilage: Salzkartoffel und Preiselbeerkompott
Südkorea: Bibimbap
- Sesamöl
- 4 Paprika, rot, gelb
- 4 Möhren
- 100 g Shiitake-Pilze
- 4 kleine Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen, frisch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Salatgurke
- 400 g Bohnensprossen
- 100 g Shiitake-Pilze
- 4 EL Sesam
- scharfe Gewürzpaste
- 200 g mageres Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten
Marinade:
- 3 El Honig
- 4 El Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 El Sesamöl
- 450 g gekochter Reis (nicht zu klebrig gekocht)
- 4 sehr frische Bio-Eier
Zubereitung:
- Die Paprikaschoten, Möhren, Zwiebel, Zucchini und Shiitake-Pilze putzen, schälen und in dünne Streifen schneiden. Den geschälten Knoblauch in kleine Würfelchen schneiden. Die Gemüse einzeln im WOK oder einer Pfanne in Öl und Knoblauch kurz anbraten.
- Frühlingszwiebel in Ringe schneiden ebenfalls in Knoblauchöl kurz anbraten. Die Gemüse in einer Schüssel warmhalten und mit Salz, Pfeffer und Gewürzpaste abschmecken.
- Die Bohnensprossen in heißem Wasser kurz dünsten. Die Gurke in Scheiben schneiden und salzen. Nach circa 5 Minuten den Saft ausdrücken und die Gurkenscheiben kurz in etwas Öl anbraten.
- Den Sesam ohne Öl kurz im WOK andünsten.
- Die Rindfleischstreifen in einer Marinade aus Sojasoße, gepresstem Knoblauch, Honig und etwas Öl kurz marinieren und anschließend mit 1 Knoblauchzehe in einer Pfanne scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alle Gemüse, das Rindfleisch und den Reis nun so heiß wie möglich auf die Teller verteilen.
- Aus den Eiern Spiegeleier zubereiten und in der Mitte der Teller anrichten.
Hinterlasse einen Kommentar