Endlich ist es soweit. Am 17.6.2018 17:00 Uhr startet das erste Spiel der Deutschen Mannschaft gegen Mexiko in Moskau. Wir drücken natürlich unseren Jungs ganz fest die Daumen.
Deutschland: Rosa Lammkeule mit Korianderdip an Süßkartoffelsalat mit Kirschtomaten
Zutaten für 4 Personen:
• 500 g Süßkartoffeln
• 1 Stück Lammkeule, rosa gebraten
• 1 rote Zwiebel
• 1/2 Bund Koriander
• 10 g Ingwer
• 4 Stängel Zitronengras
• 10 g Senf
• Öl
• Olivenöl
• 0,5 l Passionsfruchtsaft
• 0,5 l Gemüsebrühe
• 10 Kirschtomaten
• 5 g brauner Zucker
Korianderdip
• 1 Bund Koriander
• 50 g Pinienkerne
• wenig Knoblauch
• 50 g Pankobrösel (grobkörniges Paniermehl)
• Butter
• 1/2 Zitrone
Zubereitung:
- Zuerst die Süßkartoffeln weich kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Koriander klein hacken, Kirschtomaten halbieren und zu den Süßkartoffeln geben.
- Nun aus Ingwer, Zitronengras, Passionsfruchtsaft und Gemüsebrühe einen Fond kochen. Diesen auf 1/3 reduzieren und zur Süßkartoffelmasse hinzufügen. Senf und etwas Öl der Masse untermischen. Danach mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise braunen Zucker abschmecken.
- Die Lammkeule in etwas Olivenöl rosa anbraten und im Ofen bei 120 °C ca. 60 min auf 55°C Kern garen und danach aufschneiden.
- Für den Dip den Koriander, Pinienkerne, Knoblauch und in Butter angeröstete Pankobrösel in einen Mixer geben und eine Art Pesto herstellen, mit etwas Zitronensaft und –abrieb verfeinern.
Mexiko: Sopa de Aguacate
Zutaten:
- 3 reife Hass Avocado
- 1/8 l Sahne
- ¾ l Hühnerbrühe
- 3 El trockener Sherry
- Salz, weißer Pfeffer, Chilipulver
- 4 El Maismehl
- Etwas Wasser
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
- Die Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Sofort mit der Sahne pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen.
- Die Hühnerbrühe erhitzen und vom Herd nehmen. Avocadopüree einrühren. Mit Sherry, Salz, weißem Pfeffer, Chilipulver, Zitronenabrieb und Zitronensaft nach Geschmack würzen.
- Das Maismehl mit Wasser und Salz zu einem festen Teig verrühren. Zwischen Backpapier circa 3 mm dünn ausrollen. Eine Pfanne erhitzen und den Teigfladen darin von beiden Seiten goldgelb braten. Aus der Pfanne nehmen und sofort aufrollen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Suppe in Teller geben und einige Streifen Teigfladen hineingeben.
Tipp: Je reifer die Avocado ist umso cremiger wird die Suppe
Foto: Hettenbach
Hinterlasse einen Kommentar