Um 18:00 Uhr ist heute Anpfiff in Belo Horizonte wenn unsere Nachbarn aus Belgien gegen Algerien antreten.
In Fortaleza beginnt dann um 21:00 Uhr das Spiel der Brasilianer gegen die Mexikaner aus der Gruppe A
Als Rezepte haben wir ausgewählt: für Belgien „Carbonnade á la Flamande“ und aus Algerien ein Rezept für „Lamm Lhalou“ Bei beiden Gerichten handelt es sich um eine Art Gulasch, das man bereits am Nachmittag vorbereiten und zum Anpfiff aufwärmen kann.
Rezepte:
- 1 kg Lammschulter
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
- 2 EL Rapsöl
- 70 g Mandeln ohne Schale
- 100 g brauner Zucker
- 1/2 Zimstange
- 3 EL Orangenblütenwasser
- 1/4 l Wasser
- 500 g Backpflaumen, ohne Steine
- Die Lammschulter abwaschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Die Fleischwürfel salzen und pfeffern. Rapsöl in einem Bräter erhitzen und die Fleischwürfel darin scharf anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
- Den braunen Zucker, die Mandeln sowie die Zimstange in das Bratenfett geben und 3 Minuten anbraten. Mit dem Wasser und dem Orangenblütenwasser ablöschen und kurz aufkochen. Das Lammfleisch und den Fleischsaft, der sich gebildet hat in die Sauce geben.
- Das Fleisch zugedeckt 60 Minuten schmoren lassen. Nach 45 Minuten die Backpflaumen zufügen.
- Beilage: Couscous oder Fladenbrot
- 800 g Rinderhüfte
- 100 g geräucherter Bauchspeck
- 4 Schalotten
- 2 Knolauchzehen
- 1 TL Rotweinsalz
- 1 EL Schweineschmalz
- 1 EL Mehl
- 1/8 l dunkles Bier
- 1/4 l Rinderfond
- 1 Zweig Petersilie
- 1 Zweig Thymian
- 1 TL brauner Zucker
- schwarzer Pfeffer
- 10 ml Rotweinessig
- Die Rinderhüfte und den Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Rotweinsalz zerdrücken.
- Das Schweineschmalz in einem Bräter erhitzen und die Fleischstreifen darin kräftig braun anbraten. Fleischstreifen aus dem Fett nehmen und zur Seite stellen. Die Speckstreifen im Fett knusprig braun braten, aus dem Fett nehmen und ebenfalls beiseite stellen.
- Zwiebelringe im Bräter etwa 10 Minuten goldbraun braten, den Knoblauch kurz mitbraten. Mit etwas Mehl bestäuben und mit dem Bier ablöschen. Den Rinderfond zugießen und die Sauce einmal kurz aufkochen lassen.
- Die Petersilie, den Thymian, den Zukcer und den Rotweinessig in die Sauce rühren. Die Fleischstreifen und den Speck zufügen. Den Bräter zugedeckt 60 Minuten im Backofen bei 200° garen lassen.
- Als Beilage: Petersilienkartoffeln und ein Blattsalat sowie ein kühles Bier
Als Gruppencocktails der Gruppe H servieren wir mit Alkohol einen Yellow-Spice und ohne Alkohol ein Ananas-Minze-Cocktail.
Yellow Spice
Zutaten:
- 4,5 cl Cachaça 51
- 1,5 cl Mangosaft
- ½ Limette
- 6 Eiswürfel
- 2 TL feiner Rohrzucker
- 1 frische Chilischote
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Mit einem Stößel Limette und Zucker zerdrücken.
Cachaça 51 in ein Highball-Glas geben.
Zerdrückte Limette und Zucker hinzugeben, mit Mangosaft auffüllen.
Umrühren und mit Eiswürfeln, einer Prise Pfeffer und der Chilischote servieren
Ananas Minze Cocktail
Zutaten:
- 12 cl Ananassaft
- 6 cl Bitter Lemon
- 1 cl Pfefferminzsirup
- Eiswürfel
- Minze Blätter
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren in einem Longdrinkglas mit Minze Blätter garniert servieren
Morgen geht es auf dieser Seite am Tag 7 der WM mit neuen Rezepten und Cocktails weiter.
Wir wünschen einen schönen Fußballabend
Hinterlassen Sie einen Kommentar