Spritzgebäck „Arometti“
Zutaten
Für ca. 80 Stück (oder 40 Doppeldecker):
- 220 g Butter
- 50 g Südzucker Puder Zucker
- 1 Packung Südzucker Arometti Fein Zucker mit Karamell-Geschmack (100 g)
- 1 Ei (Größe M)
- 275 g Mehl (Type 405)
- Salz
- geriebene Zitronenschale einer halben Bio-Zitrone (1 TL)
- 50 g geriebene Mandeln
Außerdem:
Handrührgerät und Rührschüssel bzw. Küchenmaschine, Backpapier, feinmaschiges Sieb, Spritzbeutel mit Sterntülle (Größe 9), Metallschüssel, Kuchengitter, Backpinsel
Zubereitung
- Butter mit Puder Zucker und Arometti Fein Zucker mit Karamell-Geschmack cremig-hell schlagen, dann das Ei unterrühren. Mehl mit einer Prise Salz mischen, auf den Teig sieben, geriebene Zitronenschale und Mandeln zugeben und zügig unterrühren.
- Backofen auf 180 °C vorheizen (160 °C Umluft). Zwei Bleche mit Backpapier auslegen und mit dem Spritzbeutel 6-7 cm lange Teigstreifen aufspritzen. Die Bleche nacheinander einschieben und das Gebäck jeweils 8-10 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Plätzchen vorsichtig vom Blech ziehen.
Variante 1 mit Zartbitterkuvertüre:
- 150 g Zartbitterkuvertüre reiben oder fein hacken. Zwei Drittel der Kuvertüre in einer Metallschüssel, die auf einen kleinen Topf mit kochendem Wasser gesetzt wurde, schmelzen.
- Den Topf vom Herd nehmen, sobald die Kuvertüre gerade eben geschmolzen ist, dann restliche Kuvertüre einrühren.
- Den oberen Teil des Spritzgebäcks eintauchen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Variante 2 mit Aprikosenkonfitüre und Zartbitterkuvertüre:
- Dafür die flachen Seiten des Spritzgebäcks mit Aprikosenkonfitüre (ca. 50 g) bestreichen und jeweils zwei Plätzchen zu einem „Doppeldecker“ zusammensetzen.
- Ebenfalls den oberen Teil in die wie bei Variante 1 vorbereitete Kuvertüre tauchen.
Tipp:Wahlweise kann für den Teig auch Arometti Fein Zucker mit Vanille-Geschmack verwendet werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar