Rezept: Pinien-Espresso-Kipferln
Zutaten
Für 50-60 Kipferln:
- 200 g weiche Butter
- 75 g Südzucker Feinster Back Zucker
- 100 g Pinienkerne
- 220 g Mehl (Type 405)
- 1 EL Espressopulver
- 1 TL geriebene Orangenschale
Zum Wälzen der Kipferln:
- 3 EL Südzucker Puder Zucker
- 3 EL Südzucker Arometti Fein Zucker mit Amaretto-Geschmack (ca. 4 Tetraeder)
- evtl. 1 TL Espressopulver (unterstreicht das Espressoaroma)
Außerdem:
- etwas Mehl zum Formen der Kipferln
- Waage, Handrührgerät und Rührschüssel bzw. Küchenmaschine, Blitzhacker, Sieb, Frischhaltefolie, Backpapier, Backblech,Kuchengitter
Zubereitung
- Die weiche Butter mit dem Feinsten Back Zucker weißschaumig rühren, das dauert mindestens 5 Minuten. Die Pinienkerne im Blitzhacker fein hacken und zusammen mit gesiebtem Mehl, dem
- Espressopulver und der geriebenen Orangenschale kurz unter die Butter-Zucker-Mischung kneten. Dann alles rasch zu einer Teigkugel formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und im
- Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen (keine Umluft). Mit einem Teelöffel walnussgroße Teigportionen abstechen, zwischen den mit Mehl bestäubten Handflächen zu spindelförmigen Röllchen
- formen, in Kipferlform biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten hellbraun backen.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen, das Backpapier mit den Kipferln vorsichtig vom Blech herunterziehen und diese darauf kurz abkühlen lassen. Puder Zucker und den Inhalt der Arometti-Tetraeder auf einem Teller mischen, die warmen Kipferln vorsichtig darin wälzen und auf einem Teller vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Statt Pinienkernen können Sie gemahlene Mandeln verwenden.
Hinterlasse einen Kommentar