Bethmännchen
- 200 g ganze Mandeln
- 600 g Marzipanrohmasse
- 60 g Südzucker Puder Zucker
- 30 Tropfen Rosenwasser
- etwas flüssige Butter
- Rosenwasser zum Bestreichen
Zubereitung
- Die ganzen Mandeln in kochendem Wasser 1-2 Minuten sprudelnd kochen lassen, anschließend in einem Sieb mit kaltem Wasser „abschrecken“. Die Mandeln aus den braunen Häutchen drücken und längs halbieren.
- Die Marzipanrohmasse mit dem Puder Zucker und dem Rosenwasser zu einem festen Teig verkneten. Aus der Masse Rollen mit ca. 2 ½ cm Durchmesser rollen, davon walnussgroße Stücke abteilen und mit den Händen (eventuell vorher bemehlen) zu Kugeln formen.
- Jeweils drei Mandelhälften an die Seiten jeder Kugel andrücken und die Bethmännchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Über Nacht in einem warmen Raum stehen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Spitze der Bethmännchen mit flüssiger Butter bepinseln und das Konfekt auf der mittleren Backofenschiene in ca. 8 Minuten goldgelb backen. Dabei die Backofentür einen Spaltbreit offen lassen (eventuell einen Holzlöffel in die Tür klemmen).
- Die Bethmännchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, anschließend mit etwas Rosenwasser bepinseln.
Foto: Südzucker
Hinterlassen Sie einen Kommentar