Um 21:00 Uhr heute beginnt spielt in Lyon Portugal spielt gegen die Mannschaft aus Wales.
Wir sind gespannt wer am Sonntag gegen uns im Finale antreten wird. :-)
Wir präsentieren Ihnen dazu passend zwei Original-Rezepte aus beiden Ländern: aus Portugal ein sehr knuspriges portugiesisches Maisbrot, das sehr gut zu Tapas passt, und aus Wales den äußerst delikaten Bara Brith-Kuchen.
Portugal: Pão de Milho – portugiesisches Maisbrot
Zutaten:
- 1 ½ Würfel frische Hefe
- 1250 ml lauwarmes Wasser
- 750 g Weizenmehl Typ 405
- 750 g Maismehl
- 2 Prisen Salz
Zubereitung:
- Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen.
- Weizen- und Maismehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
- Das Salz darüber verteilen. Das Hefewasser in die Vertiefung gießen und alle Zutaten zu einem Teig kneten. Den Teig kneten bis er nicht mehr an den Händen kleben bleibt.
- 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Den Teig noch einmal kurz durchkneten und einen Brotlaib oder zwei kleine Brotlaibe formen. Das Brot mit etwas Mehl bestäuben und in eine gefettete Kastenform geben.
- Im Backofen etwa 60 Minuten backen. Mit einem Schaschlik-Spieß durch hineinstechen testen ob das Brot durch gebacken ist. Wenn noch Teig am Schaschlik-Spieß klebt das Brot noch etwas backen.
Wales: Bara Brith:
Zutaten:
- 450 g Weizenmehl Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 11/2 TL Lebkuchengewürz
- 175 g Rohrzucker
- 1 mittelgroßes Ei
- 11/2 EL Orangenschale
- 2 EL Orangensaft
- 1 EL Honig
- 300 ml heißer starker schwarzer Tee
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 100 g getrocknete Birnen
- 50 g Honig
Zubereitung:
- Das Trockenobst mit dem Tee übergießen und mindestens 24 Stunden ziehen lassen.
Am Backtag den Rohrzucker, das Ei, den Orangensaft, den Honig und die Orangenschale mit den Früchten vermengen. - Den Backofen auf 18ß° vorheizen. Eine Kasten- oder Brotform einfetten.
- Das Mehl und die Gewürze sieben und gut unter den Teig kneten. Den fertigen Teig in die Form füllen und circa 13/4 Stunde backen. Der Bara Brith ist fertig gebacken wenn er goldbraun und beim Berühren in der Mitte fest ist.
- Den warmen Bara Brith noch warm mit Honig einpinseln und in der Form abkühlen lassen.
Hinterlasse einen Kommentar