Weiter geht es mit unserem Spezial „Farbenfrohe Sommerrezepte“ mit vegetarischen und veganen Gerichten, kreiert von der Foodbloggerin Denise Schuster im Auftrag von Bordeaux-Weinen.
Den passenden Wein zu diesem Gericht verraten uns natürlich die Sommelier von Bordeaux-Weinen. Denise Schuster vom Food-Blog Food Lovin zeigt uns im Teil 2, wie wir Bärlauch-Gnocchi selbst herstellen und sie mit Spargel und Haselnussbutter verfeinern.
Rezept: Bärlauch-Gnocchi mit Spargel und Haselnuss-Butter
Zubereitungszeit 50 Minuten
- 200 g Ricotta
- 1 Eigelb
- 30 g Bärlauch
- 40 g Parmesan
- 50 g Mehl
- 40 g Grieß
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskat, gerieben
- ½ TL geriebene Zitronenschale
- Salz und Pfeffer
- 250 g grüner Spargel
- 250 g weißer Spargel
- geriebene Zitronenschale
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 120 g Butter
- 40 g Haselnüsse, gehackt
Zubereitung:
- Für die Gnocchi den Ricotta gut abtropfen lassen. Die Bärlauch Blätter zusammen mit dem Ricotta in einen Mixer geben. Mixen, bis die Blätter fein püriert sind. Die Masse in eine Rührschüssel geben. Den Parmesan fein reiben und dazu geben. Mit dem Eigelb, dem Mehl und dem Grieß zu einem klebrigen Teig kneten und den Teig mit Salz, Muskat, Zitronenschale und Pfeffer würzen. Kurz im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Währenddessen den Spargel waschen, die Enden abschneiden und den weißen Spargel schälen. In ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
- Den Gnocchiteig aus dem Kühlschrank nehmen und in drei Teile portionieren. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu einer ca. daumendicken Rolle formen. Von der Rolle ca. 2 cm lange Gnocchi abschneiden und mit einer Gabel eindrücken. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben, die Hitze herunter drehen und die Gnocchi ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz beiseite stellen.
- Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Die gehackten Haselnüsse dazugeben und aufschäumen. Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen. Den Spargel darin scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und geriebener Zitronenschale würzen. Die Gnocchi dazu geben und kurz anbraten. Die Haselnussbutter dazugeben, alles einmal durchschwenken und servieren.
Tipp: Wer keinen frischen Bärlauch erhält kann die Gnocchi auch mit Bärlauch-Pesto zubereiten.
Die Sommelier vom Fachverband der Bordeaux-Weine empfehlen zu diesem wunderbaren Sommergericht:
einen strukturierten und eleganten Weißwein aus dem Pessac Léognan Blanc. Zu leicht grünen, kräutrigen Aromen sind die weißen Pessac Léognan nahezu perfekt. Ideal ergänzend kommt die Röstnote der Haselnuss hinzu, charakterstark und wunderschön
Bordeaux Weinbegleitung – Alternative für alle, die gerne experimentieren wollen: kräftiger und intensiver Rotwein aus dem Médoc Château Carmenére Petite Réserve´2014. Wer lieber zu Rotwein greift, der findet mit diesem Médoc eine strukturierte Variante. Gut tut es diesem, wenn er bereits ein paar Jahre gereift ist und somit mehr Würze bietet.
- Pessac Léognan Blanc
- Médoc Château Carmenére Petite Réserve´2014
Fotos: Fachverband der Bordeaux-Weine
Lecker Wein…kann man den auch mal gewinnen?