Süß und saftig sind in diesen Wochen die Birnen und laut Homer sind saftige Birnen in einem Gericht ein Geschenk Gottes.
Gesund sind sie obendrein und enthalten neben Spurenelementen und Mineralien wie Zink, Magnesium, Kalzium, Kalium, Phosphor und Kupfer auch sehr viel Vitamin B.
Es gibt also Gründe genug, einen leckeren Topfen Auflauf mit einem süßen Birnenkompott und Sanddornhonig zuzubereiten und zum Kaffee oder als Dessert zu servieren.
Rezept: Topfen-Auflauf mit Birnenkompott und Sanddornhonig
Zubereitung: 45 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Birnen
- 400 ml Wasser
- 60 g Zucker
- 1 EL Korinthen
- 2 Zimtstangen
- 3 Anissterne
- 1 Bio-Zitrone
Auflauf:
- 3 Eier
- 200 g Berchtesgadener Land Topfen
- 1 Vanilleschote (Mark)
- 2 EL Stärkemehl
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 1 EL Bergbauern-Butter für die Förmchen
- 2 EL Zucker für die Förmchen
Zum Garnieren:
- Puderzucker
- 4 EL Sanddornsaft
- 4 EL Honig
- Minze
Zubereitung:
- Für das Kompott die Birnen waschen, nach Belieben schälen, achteln und das Kernhaus herausschneiden. Das Wasser mit Zucker, Korinthen, Zimtstange, Anisstern und Zitronenscheiben aufkochen. Die Birnen dazugeben, den Topf mit einem Deckel abdecken, von der Kochstelle nehmen und garziehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Eier trennen und die Eigelbe mit Topfen, Vanillemark und Stärkemehl in einer Schüssel glatt rühren. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen. Dann den Eischnee vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
- Die Förmchen ausbuttern und mit Zucker ausstreuen. Die Topfenmasse zu 3/4 einfüllen und im Backofen bei 220 °C 20 Minuten backen.
- Den Topfen-Auflauf aus dem Ofen nehmen und vorsichtig stürzen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
- Das Birnenkompott dazu anrichten. Den Honig mit dem Sanddornsaft verrühren und über die Birnen träufeln. Mit Minze garnieren.
Foto: Molkerei Berchtesgadener Land
Hinterlasse einen Kommentar