Entenbrust von außen kross gebraten und innen rosa, so sollte sie auf den Teller kommen.
Mit ein paar Tipps gelingt dies mit Sicherheit:
- Die Unterseite der Entenbrust parieren, will heißen die Sehnen werden entfernt.
- Die Hautseite der Entenbrust wird nun mit einem scharfen Messer schräg 2 cm tief eingeschnitten. Auf keinen Fall ins Fleisch schneiden, da ansonsten beim Braten der Saft austritt.
- Nun erfolgt das kreuzweise Einschneiden in die andere Richtung ebenfalls 2 cm tief.
- Die Entenbrust wird nun ohne Öl auf der Fettseite angebraten. Durch das Einschneiden tritt das Fett aus. Die Entenbrust brät im eigenen Saft.
- Kurz auf der Fleischseite anbraten und dann für 10 Minuten zum Ruhen in den Backofen bei 150° geben.
Rezept: Entenbrust mit Aprikosen, Portwein und Espresso
Zubereitungszeit: 45 Minuten
- 2 Entenbrüste
- 2 El Butter
- 1 El Olivenöl
- 1 Zweige Thymian
- 2 Schalotten
- 9 getrocknete Aprikosen
- 70 ml Portwein, hell
- 70 ml Espresso, frisch gebrüht
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Entenbrüste wie beschrieben garen.(siehe Text)
- Schalotten schälen und in Streifen schneiden. Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne schmelzen. Die
- Schalotten 5 Minuten anbraten bis sie goldgelb sind.
- Portwein, Espresso und den Thymian in die Pfanne geben. Aprikosen zufügen. 15 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Die Entenbrüste zur Sauce geben und noch zirka 4 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Entenbrüste in Scheiben schneiden, die Scheiben auf vorgewärmte Teller geben. Die Sauce darüber gießen und heiß servieren.
Hinterlasse einen Kommentar