Heute treffen um 15:00 Uhr die Italiener in Toulouse auf die Schweden und um 18:00 Uhr die Tschechen auf die Kroaten in Lyon.
Wenn es in Nizza langsam dem Abend zugeht, findet in der Allianz Riviera der Anpfiff für das Spiel der Spanier gegen die Türken statt.
Für uns gibt es einen Kisir, das ist ein Bulgur Salat aus der Türkei und anschließend Seppie ripiene, das sind gefüllte Tintenfische in einer leckeren Sauce nach einem italienischen Rezept.
Buon appetito, Afiyet olsun
Türkei: Kisir – Bulgur-Salat
Zutaten:
- 200 g feingemahlener Bulgur
-
200 ml heißes Wasser
- 150 g rote Zwiebeln
- 450 g Tomaten
- 100 g rote Paprikaschote
- 50 g Petersilie feingehackt
- 1 TL Rosenpaprika
- Salz
- Weißer Pfeffer
- 2 EL Limettensaft
Zubereitung:
- Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit dem heißen Wasser begießen. Zugedeckt circa 15 Minuten quellen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfelchen schneiden. Tomaten und Paprika enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und sehr fein hacken.
- Alle Gemüse unter den Bulgur rühren. Mit Rosenpaprika, Salz, weißem Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Dieser Salat schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Italien: Sepie ripiene – gefüllte Tintenfische
Zutaten:
-
8 Tintenfischtuben
- 4 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g gekochter Schinken
- 80 g gekochter Reis
- 2 Eier
- 25 g gehackte Petersilie
- 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- Fleur de Sel
- Schwarzer Pfeffer
- 1 kg Tomaten
- 1 Chilischote
- 4 EL natives Olivenöl extra vergine
- 400 ml Weißwein
Zubereitung:
- Die Tintenfischtuben innen und außen kalt abwaschen und trocken tupfen. Die Schalotten schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch geschält ebenfalls in kleine Würfelchen schneiden.
- Den gekochten Schinken sehr fein würfeln. Schalotten, Knoblauch, gekochter Schinken und Reis, gehackte Petersilie und Zitronenschale gut miteinander vermischen und mit Fleur de Sel und Pfeffer herzhaft abschmecken. Die Füllung in die Tintenfischtuben füllen und an der Öffnung mit einem Zahnstocher verschließen.
- Die Tomaten waschen, häuten in Viertel schneiden und dabei die Kerne entfernen. Tomaten in Würfel schneiden. Die Chilischote aufschneiden und die Kernchen entfernen. Die Schote in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl erhitzen und die Tintenfischtuben von allen Seiten anbraten.
- Die Tomatenwürfel zufügen und mit Weißwein aufgießen. Zugedeckt bei kleiner Hitze circa 40 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Als Beilage empfehlen wir Ciabatta
Hinterlasse einen Kommentar