Bereits die alten Ägypter würzten ihren Wein, genauso die Griechen und Römer. Nero und Tiberius tranken wahrscheinlich einen Wein, der nach Rosenblüten, Veilchen und Kräutern duftete und auch schmeckte.
Das trifft wohl nicht so unseren heutigen Geschmack. Mit unserer Maibowle haben wir aber hoffentlich einen Volltreffer gelandet.
Rezept: Maibowle
Zutaten:
- 1 kleines Bündel Waldmeister
- 3 Pfefferminzblätter
- 2 Stiele Estragon
- 2 Zweige Thymian
- 3 Salbeiblätter
- 100 g Zucker
- 2 Flaschen trockener Weißwein
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Flasche Prosecco
- 250 g Erdbeeren
Zubereitung:
1. Alle Kräuter waschen und gut trocken schütteln. Den Waldmeister zusammen binden.
2. Die Kräuter in einen Teebeutel füllen und mit dem Zucker in ein Bowlegefäß geben. Den Waldmeister in das Bowlegefäß hängen, dabei sollten aber die Stiele nicht mit dem Wein in Berührung kommen, sondern nur die Blätter. ½ Flasche Weißwein dazu gießen und abgedeckt eine Stunde ziehen lassen.
3. Die Zitrone in Scheiben schneiden und nach einer halben Stunde in der Bowle mitziehen lassen. Nach einer Stunde das Kräutersäckchen, den Waldmeister und die Zitronenscheiben aus der Bowle nehmen.
4. Die Bowle mit kaltem Prosecco aufgießen. Die gewaschenen Erdbeeren geviertelt in Gläser geben und mit der Maibowle begießen.
Zum Wohlsein
Ihr foodies–Team
Hinterlasse einen Kommentar