Frühlingspasta: Möhren-Spargel-Tagliatelle
Angeblich erfand ein Koch im Jahr 1487, während der italienischen Renaissance, das heute so beliebte Pastagericht Tagliatelle. Inspiriert zu dieser Art Pasta hat ihn der [...]
Angeblich erfand ein Koch im Jahr 1487, während der italienischen Renaissance, das heute so beliebte Pastagericht Tagliatelle. Inspiriert zu dieser Art Pasta hat ihn der [...]
Der Deutschen liebstes Gartengemüse erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit, insbesondere die klassischste Zubereitungsart für die beliebte Gemüsestange, nämlich Spargel pur, serviert mit diversen Schinkensorten, sowie [...]
Von April bis Oktober grillt jeder Deutsche durchschnittlich alle zwei Wochen. Am häufigsten landen dabei Steaks und Würstchen auf den Tellern. Mit ein bisschen Fantasie [...]
Für viele von uns ist die Frühlingszeit auch gleichzeitig Spargelzeit. Die Saison 2020 hat begonnen und wird wie jedes Jahr am 24.6. enden. Daran denken [...]
Was früher als traditionelle Hausmannskost und günstige Mahlzeit galt, liegt heute wieder als Super-Food voll im Trend: der Wirsing. Im Schnitt verzehrt jeder Deutsche jährlich [...]
Laut Wikipedia sind Spaghetti Nudeln aus Hartweizen mit rundem Querschnitt, von etwa zwei Millimeter Durchmesser und einer Länge von etwa 25 cm. Der Name Spaghetti [...]
Die Schwaben beanspruchen für sich, dass ihre Heimat die traditionelle Stammregion der Maultaschen sei. Doch das ist nicht unumstritten, denn auch bei den Badenern gehören [...]
Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Pro Person und Jahr sind das sage und schreibe rund 82 Kilogramm Lebensmittelabfall pro Person. Mindestens [...]
Der Blumenkohl, auch Karfiol genannt, ist neben Weiß- und Rotkohl das wichtigste Kohlgemüse in unseren Küchen. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch bei immerhin sieben Kilogramm [...]
Im Jahr konsumieren die Deutschen pro Kopf fast 70 Kilogramm Gemüse. Damit es auf den Tellern nicht langweilig wird, setzen rund 70 Prozent der Deutschen [...]