Kühlschranktorte: Pfirsich-Maracuja-Torte – Solero Torte
Ganz ohne Backen gelingt diese Torte. Bis zum Verzehr benötigt sie lediglich ein kühles Plätzchen im Kühlschrank. Damit diese Torte auch wirklich nach dem beliebten [...]
Ganz ohne Backen gelingt diese Torte. Bis zum Verzehr benötigt sie lediglich ein kühles Plätzchen im Kühlschrank. Damit diese Torte auch wirklich nach dem beliebten [...]
Wer Erdbeeren liebt, muss sich nicht mehr länger gedulden. Erdbeeren aus Europa Die kleinen, roten Früchte schmecken schon süß und saftig, da die [...]
Ob nun zu einem Geburtstagskaffee, zu Muttertag oder einfach nur weil man mal wieder Lust auf etwas „Selbstgebackenes“ hat, mit dieser Kaffee-Sahne-Torte oder den Kaffee-Brownies [...]
Rezept: Eierlikör-Torte Zubereitungszeit circa 65 Minuten + Abkühl- und Kühlzeiten Zutaten für 16 Stücke: 4 Eier 150 g „Unser Feinster“ Zucker von SweetFamily 1 Prise [...]
Rezept: Osterkranz mit Pistazien und Marzipan Zutaten: Für 1 Kranz Für den Teig: 250 ml Milch 75 g Butter 500 g Mehl 2 Päckchen Trockenhefe [...]
Populär wurde der Gugelhupf, auch Topfkuchen genannt, sowohl in Deutschland als auch in Österreich in der Biedermeierzeit und galt als Statussymbol auf jeder Kaffeetafel. Der [...]
Die Zimtschnecke, auch Zuckerschnecke, Kanelsnegl, Cinnamin roll oder brioche á la cannelle genannt, ist in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Ihr zuliebe feiern die [...]
Abgeleitet vom elsässischen Begriff Kichel, das dem deutschen Wort Kuchen entspricht, stammt die französische Bezeichnung Quiche. Ihren Ursprung hat die Quiche, eine fraglos weltberühmte französische [...]
In der französischen Küche bezeichnet man bestimmte Kuchen als Tarte. Diese wird sowohl herzhaft als auch süß in einer speziellen Tarte-Form gebacken. Der Teig für [...]
In der französischen Küche bezeichnet man bestimmte Kuchen als Tarte. Diese werden in speziellen, flachen und runden Backformen manchmal aber auch in einer Springform gebacken. [...]